Hallo ihr Surfer 
Ich wollte mir eine Lan-Verbindung zu meinem Router erstellen weil ich von Wlan die Nase voll hab um ehrlich zu sein 
 (flieg ständig raus und so).
 (flieg ständig raus und so).
Naja jetz wollte ich wohl wissen wie man das macht?!
MFG
| Möhre Gast | 
| Möhre Gast | 
Hallo ihr Surfer 
Ich wollte mir eine Lan-Verbindung zu meinem Router erstellen weil ich von Wlan die Nase voll hab um ehrlich zu sein 
 (flieg ständig raus und so).
 (flieg ständig raus und so).
Naja jetz wollte ich wohl wissen wie man das macht?!
MFG
| AchimL (49.198)  Special-Member      1100x Beste Antwort 2173x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
Hallo,
Netzwerkkabel am Router und Rechner anschließen.
Vielleicht ist schon alles so eingestellt und du brauchst garnichts zu machen.
Das kann man mit ipconfig prüfen.
Start/Ausführen
cmd
eingeben. Dann in dem schwarzen Fenster
ipconfig
eingeben und das Ergebnis mal hier posten.
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus..........:Es besteht keine Verbindung
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
IP...............................:192.168.2.
Subnetzmaske.....................:255.255.255.0
Standardgateway..................:192.168.2.
| AchimL (49.198)  Special-Member      1100x Beste Antwort 2173x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
also er hat nur eine WLAN-Verbindung.
Du mußt also in das Konfigurationsprogramm vom Router und dort mal das DHCP aktivieren. Dazu gibst du im Browser folgendes ein:
http://192.168.0.1
Der Benutzername und Passwort sind bestimmt im Handbuch vermerkt oder du hast es selbst angelegt.
Außerdem stell in der LAN-Verbindung 2 mal ein:
Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen.
| Dirk63 (14.625)  Top News Poster      235x Beste Antwort 480x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
IP...............................:192.168.2.Die IP und Gatewayangaben stimmen aber nicht
Subnetzmaske.....................:255.255.255.0
Standardgateway..................:192.168.2.
| Dirk63 (14.625)  Top News Poster      235x Beste Antwort 480x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
Noch was
Geh nochmals in die Software vom Router über 192.168.0.1 + Benutzername + Kennwort.
Dort muß es eine Option geben Wireless zu deaktivieren.
Ferner unter der Systemsteuerung und Netzwerkoptionen die Drahlose Verbindung mal per Rechtsklick deaktivieren.
| AchimL (49.198)  Special-Member      1100x Beste Antwort 2173x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
Symbol in der LAN-Verbindung aktiviert ? Was wird angezeigt.
Was ist im TCP/IP der LAN-Verbindung 2 eingestellt ?
| Dirk63 (14.625)  Top News Poster      235x Beste Antwort 480x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
Denke jetzt wird es ersteinmal dauern bis er die vielen Angaben "verdaut" hat  
Vermute aber das er derzeit noch immer übers W-Lan kommuniziert, da nicht deaktiviert  
| AchimL (49.198)  Special-Member      1100x Beste Antwort 2173x "Danke" | Re: Lan-Verbindung zum Router erstellen | 
mach ich manachmal aber auch am Lapi. Netzwerkkabel und W-LAN. Wenn ich dann nachsehe, nimmt er dann die schneller Verbindung, also das Netzwerkkabel.
Hallo!!
Ich habe auch so ein Problem und habe es auch hier im Forum gepostet.
Also, ich habe meinem Laptop auf den Router mit einem Patch Kabel gehängt, beim Pingen kommt 0% Verlust raus, nur komm ich mit dem Patch Kabel nicht ins i-net, ich muss da immer das Modem direckt über USB mit meinem Laptop verbinden!! Habe auch die Tipps von euch versucht, funzt immer nich nicht!  :'(
Jetzt lass ich euch mal meine IP`s sehen:
Windows-IP-Konfiguration
        Hostname. . . . . . . . . . . . . : move
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Router Verbindung:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-8E-26-02
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Juni 2006 19:54:11
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 28. Juni 2006 19:54:11
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Access Gateway USB Network Adapter
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-08-27-74-FE-D2
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.28
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.224
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 151.99.125.2
                                            151.99.125.3
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Juni 2006 19:57:00
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Juni 2006 19:57:00
PPP-Adapter ADSL:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 82.52.40.28
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
        Standardgateway . . . . . . . . . : 82.52.40.28
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 85.37.17.56
                                            85.38.28.98
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin schon ganz verzweifelt!!!!!!!!
| « warum windows XP lansam hochladen | Notebook AOPEN 1556 GL » | ||