Heyho,
nach langen (ver)suchen hab ich es heute endlich geschafft den TV-Ausgang meiner ATI-Karte mit installiertem fglrx-Treiber zum laufen zu bringen.
Ich poste hier einfach mal das Ergebnis, vielleicht kanns ja jemand gebrauchen:
Folgende Zeilen sind in die xorg.conf (im Ordner /etc/X11) in der Section "Device" unterhalb des Treibers einzufügen:
        #Option "DesktopSetup" "horizontal"
         Option "TVStandard" "VIDEO"
         Option "TVFormat" "PAL-B"
         Option "Mode2" "800x600"
         Option "TVHSizeAdj" "75"
         Option "TVVSizeAdj" "10"
         Option "NoTV" "no"
         Option "TVHPosAdj" "0"
         Option "TVVPosAdj" "0"
         Option "TVHSizeAdj" "0"
         Option "TVVSizeAdj" "0"
         Option "AllowGLXWithComposite" "true"
         BusID "PCI:1:0:0"
Anschliessend den Xserver mittels STRG+ALT+Backspace neu starten.
Wenn der Kommentar aus Zeile 1 entfernt wird, wird der Fernseher als 2. Bildschirm benutzt.
mfg
tremor4fun






