Hatte bis gestern abend Suse9.1 am laufen. Wollte dann ein Programm installieren, als mir Speicher-knapp-heit gemeldet wurde. Kurzerhand Löschte ich die Windows- Partition. Von da an gelang kein Start mehr. Selbst eine Neuinstallation von Suse brachte keinen Erfolg. Nach dem Neustart erscheint nur GRUB. Hab ich die Festplatte zerschossen, oder gibt es noch Rettung. Löschen mit Fdisk und Neuerstellen hat auch nix gebracht. Als Linux- Neuling habe ich keine Idee mehr
| Schlaumaier71 (31)    | 




 ,schon bei Windows gewesen. Aber was solls, aus denen lernt man ja schließlich. Hab den Pc jetzt mit andern Festplatten ausgestattet und Windows 98 drauf, dann ab ins Kinderzimmer mit ihm. Will jetzt Linux auf meinen Athlon xp2,0- Rechner, 512 MB Ram, neben Win XP. Das sollt ich aber nicht unbedingt "zerschießen", habt ihr mir noch irgendwelche Tips, bevor ich losleg? Trotzdem möcht ich hier erstmal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe aussprechen, find ich echt toll!!
,schon bei Windows gewesen. Aber was solls, aus denen lernt man ja schließlich. Hab den Pc jetzt mit andern Festplatten ausgestattet und Windows 98 drauf, dann ab ins Kinderzimmer mit ihm. Will jetzt Linux auf meinen Athlon xp2,0- Rechner, 512 MB Ram, neben Win XP. Das sollt ich aber nicht unbedingt "zerschießen", habt ihr mir noch irgendwelche Tips, bevor ich losleg? Trotzdem möcht ich hier erstmal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe aussprechen, find ich echt toll!! 
 .Hardwaremäßig könnt ich mir nen Pc mit nem Athlon mit 233mhz, 128 MbRam und 2,5 GB Festplatten schrauben. Denkst, das Suse da läuft, oder was für ein Betriebssystem  empfiehlst du mir für so ne alte Kiste? Lohnt sich das zusammen bauen überhaupt noch? ???
.Hardwaremäßig könnt ich mir nen Pc mit nem Athlon mit 233mhz, 128 MbRam und 2,5 GB Festplatten schrauben. Denkst, das Suse da läuft, oder was für ein Betriebssystem  empfiehlst du mir für so ne alte Kiste? Lohnt sich das zusammen bauen überhaupt noch? ??? 

