Mini PC NiPoGiVIP, intel Processor
Helmut Fritz (3) ![]() |
Wie lassen sich bei dem Programm paint.net die beiden Anzeigefenster "Ebenen" und "Verlauf" auf dem Haupt-Arbeitsblatt fixieren? Ich will das Arbeitsblatt auf dem Disktop öfters hin und herschieben, die beiden kleinen Fenster bleiben aber auf meinem Desktop auf selbiger Stelle und stören so bei der Bearbeitung eines anderen Programms.
d_peters (4) ![]() 2x Beste Antwort 2x "Danke"
| Re: Software paint.net: Wie lassen sich die beiden Fenster "Ebenen" un... |
Die kleinen Werkzeugfenster schiebst Du an eine beliebige Randposition des Paint.net Fensters. Da rasten sie dann sichtbar ein und bewegen sich mit dem Programmfenster. Wenn sie nicht an den Rändern positioniert sind, dann bleiben sie auf dem Platz auf dem Bildschirm, wo Du sie hingeschoben hast. Also musst Du die kleinen Fenster zum Rand schieben.
Wenn Du aber das andere Programmfenster oder den Desktop mit einem Klick aktivierst, dann verschwindet alles andere, einschließlich der kleinen Werkzeug-Fenster.
Es sei denn, Du hast die Powertoys unter Windows installiert und das Paintnet Fenster mit "Strg+Win+T" fixiert.
Welche Windows Version hast Du?
« win 10 lokales kennwort | Texteingabe per Sprache? » | ||