Schriften installieren
Wenn Sie neue Schriften (zum Beispiel aus dem Internet oder von einer CD) installieren möchten, reicht es nicht aus, sie nur in den Schriften-Ordner zu kopieren. Gehen Sie auf „Start / Einstellungen / Systemsteuerung“. Öffnen Sie hier den Schriftarten Ordner und wählen im Dateimenü „Neue Schriftart installieren“.
Geben Sie den Ordner an und wählen Sie Ihre neue Schrift. Per Druck auf den „Schriftarten installieren“ Knopf wird diese dann in den Systemordner kopiert und unter Windows angemeldet.
Schriftarten deinstallieren
Die Arbeit mit Windows läßt sich erheblich beschleunigen, wenn man einige der installierten Schriften wieder aus dem System entfernt. Windows lädt beim Starten alle Schriften aus dem C:/Windows/Fonts Ordner, und behält sie im Speicher. Auf modernen Computern mit viel Hauptspeicher ist dies aber kein Problem mehr.
Wenn man viele Schriften installiert hat (zum Beispiel zusammen mit einem Grafikprogramm), die man aber gar nicht benutzt, kann man diese aus dem Ordner entfernen. Einige System-Schriften werden aber von Windows und anderen Programmen benötigt, unter anderem „Arial“, „Times New Roman“, „Windings“, „Tahoma“ und „MS Sans Serif“. Schriften mit der Endung „.FON“ sollten Sie ebenfalls nicht löschen oder verschieben.
Es reicht aus, die Schriften in einen anderen Ordner, zum Beispiel einen neuerstellten „C:/Windows/Alte_Schriften“, zu verschieben (die ausgewählten Objekte mit gedrückt gehaltener rechter Maustaste verschieben, und dann „Verschieben“ aus dem Menü auswählen).
- Schriften konvertieren
- (System)-Schriften Problem, Schriftenüberschreibung?
- Schriften auf Webseiten werden zum Teil sehr dünn und klein angezeigt!
- Windows 7 neu installieren, um danach Windows 10 zu installieren
- Neu installieren
- installieren
- Win 7 neu installieren
Hallo meine Lieben,ich brauche mal wieder eure Hilfe!Ich hatte Win 7 drauf, so wie mein "Vorgä...
- Win. 10 installieren ??
- datenschutz (24x gelesen)
- windows-beschleunigen (24x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (22x gelesen)
- windows-mehr-geschwindigkeit (21x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (11x gelesen)
Mehr Tipps zu Schriften installieren
-
Webfonts: Eigene Schriften auf Webseite nutzen
Statt Arial, Helvetica und Times kann man auch eigene Schriften bei der Gestaltung der Webseiten nutzen: Das ist praktisch, da man deutlich freier ist als...
-
Schriftenarten und Schriftschnitte reduzieren
Eine große Menge an Schriftarten und –schnitten ist sinnvoll, wenn man viel mit Grafiken und Texten arbeitet. So lassen sich in Word oder in einem...
-
Unscharfe Schriften im IE 9
Daniel Melanchton, Mitarbeiter bei Microsoft Deutschland GmbH, berichtet in seinem Blog auf TechNet über das teilweise bemängelte Problem mit der Anzeige unscharfer kleiner Schriften in...
-
So findet man den Thunderbird Profil-Ordner!
Im Profil-Ordner des Open Source Mail-Programms Thunderbird werden das Adressbuch, alle angelegten Ordner und vor allem alle Emails gesichert. Wer diese Daten auf einen neuen...
-
Windows: Doppelte Dateien in einem Ordner löschen!
Wenn sich in einem Ordner doppelte Dateien befinden, sind das meist Kopien der ursprünglichen Dateien: Das kommt zum Beispiel daher, wenn man die Bilder der...
-
Microsoft OneDrive nicht mit Windows starten
Mit OneDrive stellt Microsoft jedem Nutzer ab Windows 10 Cloud-Speicher zur Verfügung. Wer OneDrive aber nicht nutzen, oder zumindest nicht mit Windows starten möchte, kann...
Schriften installieren