Microsoft OneDrive nicht mit Windows starten
Mit OneDrive stellt Microsoft jedem Nutzer ab Windows 10 Cloud-Speicher zur Verfügung. Wer OneDrive aber nicht nutzen, oder zumindest nicht mit Windows starten möchte, kann dies auch deaktivieren. Um OneDrive nicht mit Windows starten zu lassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol in der Windows-Taskleiste und wählen Sie „Eigenschaften“.
In den OneDrive Eigenschaften klickt man auf die Registerkarte „Einstellungen“ und deaktiviert dort die Option „OneDrive beim Anmelden bei Windows automatisch starten“. Nach der Bestätigung der Änderung mit „OK“ sind die Einstellungen gespeichert, zumindest wenn der Rechner mit dem Internet verbunden ist schon aktiviert war: So wird OneDrive nicht mehr mit Windows zusammen gestartet.
Alternativ können Sie sich im Datei-Explorer zum Pfad „C:\ Benutzer \ Ihr Name \ AppData \ Local \ Microsoft \ OneDrive“ durchklicken. Benennen Sie im letzten Ordner „OneDrive“ die Datei „OneDrive.exe“ um – beispielsweise in „odrive.exe“. Wenn Sie jetzt Ihren Rechner neustarten, sollte OneDrive ebenfalls nicht mehr automatisch mit Windows gestartet werden.
Damit man den Ordner „AppData“ anklicken und öffnen kann, muss in den Windows Ordnereinstellungen die Anzeige von versteckten Dateien aktiviert sein: Ansonsten wird der eigentlich unsichtbare System-Ordner nicht angezeigt.
- Microsoft Word Starter 2010 läßt sich nicht starten
- ONEDRIVE öffnet unerwünscht, DEINSTALLATION nicht möglich
Habe WIN10 wenn ich mein Handy mit Kabel am PC anschließe öffnet sofort ONEDRIVE.Dies möchte ich ...
- PC lässt sich nicht starten.Mit F8 und Neu Starten habe ich probiert.
- Windows 10 starten nicht, warum?
- Windows 8 Anmeldung Microsoft Konto erkennt Passwort nicht
Hallo ihr Lieben. mein mann hat seit ein paar tagen das problem das er sich auf seinem pc nich...
- Windows 8.1 Apps starten nicht mehr
- Windows vista CD kann nicht durch starten
Ja Hallo, ich habe einen Notebook Model:Compaq Presario CQ60 Notebook PCSyst...
- Windows 7 lässt sich nicht mehr starten
Hallo Community,Ich habe folgendes Problem: mein Medion akoya Laptop startet das Betriebssyste...
- datenschutz (60x gelesen)
- windows-defragmentieren-und-aufraeumen (51x gelesen)
- windows-beschleunigen (48x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (45x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (17x gelesen)
Mehr Tipps zu Microsoft OneDrive nicht mit Windows...
-
ZIP Archiv unter Windows (Daten packen und entpacken)
Mit einem ZIP Archiv kann man zum einen mehrere Dateien und Ordner in einem einzigen Archiv versenden. Zum anderen unterstützt das ZIP Format das Komprimieren...
-
Windows Screenshot
Mit dem Windows Screenshot macht man ein schnelles Abbild des PC Bildschirms: Das lässt sich dann weitersenden, bearbeiten oder drucken. Je nach Windows Version gibt...
-
So findet man den Thunderbird Profil-Ordner!
Im Profil-Ordner des Open Source Mail-Programms Thunderbird werden das Adressbuch, alle angelegten Ordner und vor allem alle Emails gesichert. Wer diese Daten auf einen neuen...
-
Mit Microsoft Office den Arbeitsalltag optimieren
In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, über die richtigen Tools zu verfügen, um den Arbeitsalltag effizient und produktiv zu gestalten. Microsoft Office hat...
-
Xbox One: Nach Update Bildschirm schwarz – Danke, Microsoft
Microsoft bringt die zahlreichen Probleme der Windows Updates jetzt auch auf die Xbox: Hier sind die regelmäßigen Zwangsupdates aber nötig, um die Konsole für neue...
-
Microsoft Sticky Notes 3.6
Die neue Version der Sticky Notes von Microsoft klebt virtuelle Post-It Zettel auf den Bildschirm, ohne das man Papier verbraucht: Mit der App lassen sich...
Microsoft OneDrive nicht mit Windows starten