|
|
|||||
|
Flash-Lücke betrifft Internet Explorer und Firefox24.07.2009, 09:23 Uhr. (3498x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Leider ist die Erkennung des Exploit-Code durch Virenscanner noch selten. Genutzt wurde diese Lücke bisher nur in den Browsern Internet Explorer und Firefox. Zum Schutz vor den gefährlichen Trojanern werden bald Updates des Herstellers zur Verfügung gestellt. Bis dahin wird empfohlen die authplay.dll-Datei aus den Verzeichnissen der betroffenen Datei zu löschen. Ebenfalls wird dazu geraten nicht vertrauenswürdige Internetseiten nicht zu öffnen, da der Browser ebenfalls eine große Angriffsfläche bietet. Ein radikaler aber sicherer Schutz wäre es die betoffenen Programme zu deinstallieren. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu Flash-Lücke betrifft Internet Explorer und Firefox![]() Vor Jahren noch ein Geheimtipp unter Sicherheitsexperten - Mozillas Firefox. Wer sicher im Inte... Internet Explorer Patch am 17.12. geplant (Update: nun da) Für den seit ca. 1 Woche auf Webseiten grassierenden Exploit, der Schwachstellen im Internet E... ![]() Microsoft hat vom geplanten Internet Explorer 8 die Betaversion 2 zum Download freigegeben. Die...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Flash-Lücke betrifft Internet Explorer und Firefox |
|