Man sollte regelmäßig seinen Internetverlauf löschen und die Spuren der besuchten Webseiten verschleiern. So können neugierige PC Mitbenutzer nicht dem Verlauf verfolgen und nachschauen, welche Webseiten man vor kurzem noch angeklickt hatte.
Bei Windows kann man im Browser “Internet Explorer” mit diesem Trick den gesamten Internetverlauf, also die „Surfspuren“ ganz einfach per Doppelklick löschen. Dabei werden alle temporären Dateien, wie auch Cookies, Formulareingaben und Passwörter entfernt und sicher gelöscht. Um diese Aufgabe aus den Einstellungen des Browsers nämlich zu vereinfachen, lässt sich eine Verknüpfung zum Löschen des Internetverlaufs direkt auf dem Desktop speichern.

1) Neue Verknüpfung
Auf dem Desktop an einer beliebigen freien Stelle einen Rechtsklick ausführen. Danach auf „Neu“ klicken und anschließend auf „Verknüpfung“.


2) Ziel bearbeiten
Nun in das Fenster „RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 255“ eingeben
oder alternativ, um nur seine temporären Dateien zu löschen: RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 8

Klicken Sie anschließend den Button „Weiter“.
3) Name für die neue Verknüpfung
Daraufhin muss man in das freie Feld einen beliebigen Dateinamen eingeben. Dies kann zum Beispiel „Internetverlauf löschen“ sein. Das ist dann der Name der neuen Verknüpfung, über die der Verlauf des Internet Explorers gelöscht wird – geben Sie also einen Namen an, bei dem Sie direkt wissen, was die neue Verknüpfung macht!


4) “Fertig stellen”
Klicken Sie zum Schluss auf „Fertig stellen“. Windows erstellt die neue Verknüpfung mit Ihrem Namen.
Bei jedem Doppelklick auf die Verknüpfung wird nun der Verlauf des Internet Explorers gelöscht.