|
|
|||||
|
iPod im Wohnzimmer mit und ohne Apple15.03.2007, 11:18 Uhr. (5545x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT, die heute ihre Tore in Hannover geöffnet hat, zeigt Sharp seine neusten Stereoanlagen. Die Geräte bieten eine Docking-Station für alle bisherigen iPod-Modelle. Die Anlage gibt es wahlweise mit (349 Euro) oder ohne CD-Player (279 Euro), jeweils in glänzendem Schwarz oder Weiß. Erhältlich sollen die Geräte in geschwungener Design-Optik aber erst ab Mai 2007 sein, berichtet golem.de. Flach und elegant kommt die Hi-Fi-Anlage mit iPod-Docking-Station des japanischen Elektronikunternehmens TEAC daher. Die Lautsprecher sind gerade einmal knapp acht Zentimeter tief, versprechen aber hervorragende Klangqualität. Die ultraflache Anlage, die es seit Ende 2006 im Handel gibt, kann direkt an der Wand montiert werden. Das Gerät verfügt außerdem über CD-Player und Radio und ist ab etwa 270 Euro zu haben. Auch von Apple selbst gibt es eine Hi-Fi-Anlage, die selbstverständlich mit dem eigenen Player kompatibel ist. Das kompakte, rechteckige System kann auch unterwegs mit Batterien betrieben werden. Es wiegt knapp sieben Kilogramm und kostet etwa 300 Euro. Ein ähnliches Gerät, sowie eine ganze Reihe von Lautsprechersystemen, die die Musik vom iPod lautstark wiedergeben können, gibt es von der Firma Logitech. Kleine Docking-Stationen, mit denen der iPod an die bereits vorhandene heimische Anlage oder an Lautsprecher angeschlossen werden kann, gibt es von Apple (etwa 30-40 Euro), aber auch zum Beispiel von Kensington. Das eine Modell spielt nur die Musikstücke über die Stereoanlage ab (etwa 38 Euro), ein anderes kann zusätzlich Fotos und Videos auf dem Fernseher zeigen (etwa 54 Euro). Ähnliche Geräte gibt es unter anderem von Logic3, Pioneer und Belkin. So hat der Besitzer des MP3-Players letztendlich die Qual der Wahl. Praktisch: Die meisten dieser Geräte laden den iPod in der Station auch gleich auf. (vck) |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu iPod im Wohnzimmer mit und ohne AppleBrandgefahr: Apple ruft den ersten iPod nano zurück Apple hat ein Austauschprogramm für seinen iPod Nano gestartet: Die nano MP3 Player der ersten... ![]() Es hat recht lange gedauert, bis Apple mit dem aktuellen iOS den Farbfehler des Apple TV beseit... ![]() Geht es nach Apple, braucht man iPad, iPhone oder iPod bald nur in der Nähe seines Mac-Compute...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de iPod im Wohnzimmer mit und ohne Apple |
|