|
|
|||||
|
“Project Glass”: Google arbeitet an Daten-Brille05.04.2012, 10:00 Uhr. (3310x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Google arbeitet daran, Daten aus seinen Internetdiensten wie der Google Suche, Google Mail oder Google Maps über eine neuartige Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Nutzers einblenden.
In dem Video zu “Project Glass” zeigen die Google Mitarbeiter, wie praktisch die Datenbrille sein kann, wenn sie mit Kamera, dem Google+ Netzwerk, Google Mail, dem Google Messenger und Googles Videochat “Hangout” verbunden ist. Man kann direkt die Nachrichten von Freunden und Bekannten lesen, ohne Handy oder PC anzuschalten, sieht aktuelle Wetter-Informationen oder Kartendaten und Navigationshinweise, um schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen. Googles Datenbrille ist aber noch in einem sehr frühen Stadium – noch ist gar nicht sicher, ob und wann so eine Brille jemals auf den Markt kommen wird. Google dürfte aber sehr daran interessiert sein, zu erfahren wo sich ein Google-Nutzer gerade aufhält: So ließen sich gezielte Werbe-Informationen direkt in das Sichtfeld einblenden. Ein Steakhaus-Restaurant könnte so zum Beispiel mit einer passenden Rabatt-Aktion einen neuen Kunden werben, der zur Mittagszeit gerade an dem Lokal vorbeigeht. Das man gerne Steaks mag, weiß Google aus den gespeicherten Emails und Web-Suchen bestimmt sowieso schon. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu "Project Glass": Google arbeitet an Daten-BrilleGerücht: Apple arbeitet an der Killer-Suchmaschine Die Logik ist einfach: Das iPhone hat keine Suchfunktion, obwohl die Desktop-Suchmöglichkeit u... OpenStreetMap Daten von Google-Mitarbeitern manipuliert Karten von London, New York und anderen Städten wurden manipuliert, Straßenverläufe wurden u... Gerücht: Apple arbeitet an iOS Fernseher Mit Bildschirmen kennt Apple sich aus: Neben der eigenen Monitor-Serie werden auch für iMac un...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de "Project Glass": Google arbeitet an Daten-Brille |
|