|
|
|||||||
|
ReFS: Neues Dateisystem für Windows 817.01.2012, 17:45 Uhr. (4975x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Das neue Dateisystem ReFS soll größtenteils kompatibel zu NTFS sein. Daher hat Microsoft die am meisten genutzten Funktionen von NTFS auch in ReFS eingebaut, andere dagegen weggelassen, um die Größe des Codes und die Komplexität zu reduzieren. Dies soll aber nur Funktionen betreffen, die eher selten genutzt werden. Wie der Name schon andeutet, stand die Unverwüstbarkeit im Vordergrund. Deshalb korrigiert ReFS Fehler und verifiziert Daten automatisch. Desweiteren soll ReFS geringere Ausfallzeiten haben und eine extreme Skalierbarkeit. Die Funktion „Copy on Write“ (Kopieren beim Schreiben) soll sicherstellen, dass trotz einer Veränderung der Datei, die ursprünglichen Daten nicht verloren gehen, solange die neuen Daten noch nicht geschrieben sind. Zudem muss man nie das gesamte Dateisystem abschalten um Fehler zu beheben. Zusammen mit dem neuen “Storage Space” entsteht eine vollkommen elastische Architektur. Die Funktionen, die bei ReFS nicht mehr unterstützt werden, sind unter anderen Named Streams, Object Ids, Kurznamen, Kompression, User-Daten-Transaktion und die Verschlüsselung auf Dateiebene.
|
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu ReFS: Neues Dateisystem für Windows 8![]() Für Windows-PCs gibt es neue, wichtige Sicherheitsupdates: Nutzer von Windows XP oder Windows ... Neues iOS 5.1 enthält Hinweise auf iPhone 5, iPad 3 und neues Apple TV In der Beta Version des neuen iOS 5.1 sind Hinweise auf die Codenamen von einigen neuen Apple-G... Neue iPods, neues iTunes, neues Apple TV: Die Apple Updates Apple-Chef Steve Jobs hat geladen: Neue Produkte zum Thema Musik und vielleicht auch neue Hardw...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de ReFS: Neues Dateisystem für Windows 8 |
|