|
|
|||||||
|
Safari 4: Apple veröffentlicht finale Version11.06.2009, 15:46 Uhr. (5052x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Im Gegensatz zur Vorgängerversion sind bereits an der Oberfläche einige Neuerungen zu erkennen: So gibt es zum Beispiel keinen “Neuladen” Knopf mehr neben den Knöpfen für “Nächste Seite” und “Letzte Seite”, diese Funktion ist, wie bei dem “Internet Explorer” von Microsoft, jetzt komplett in das URL-Eingabefeld verschoben worden. Leider lässt sich dieser Schaltknopf allerdings auch nicht, wie viele andere, über die “Darstellungsoptionen” am alten Platz wieder einblenden.
In der Windows-Version hat sich sogar noch deutlich mehr getan: Sah der Safari früher mit seinem silbernen Fenster wie ein verirrtes Mac-Programm unter Windows aus, passt sich das neue Windows-Design des Safari-Browsers deutlich schöner in die Windows-Umgebung ein. Mit der Funktion “Top Sites” lassen sich auf einen Blick die Lieblingsseiten anzeigen. Welche das sind, entscheidet Safari daran, wie oft man diese Seiten bisher besucht hat. Sollen bestimmte Seiten nicht angezeigt werden, lassen sich diese über die Einstellungen direkt verbieten und die Reihenfolge der anderen “Top Seiten” verändern. Insgesamt enthält der neue Safari laut Apple 150 neue Funktionen, inklusive Multi-Touch Unterstützung auf dem Mac, Textfelder mit Größenänderung zum Eingeben längerer Text, zum Beispiel in unseren Foren, Cover-Flow Ansicht für Lesezeichen und Verlauf, Unterstützung für CSS Webschriften, Effekten und Animationen und vorrausschauendem Vorladen von Webinhalten. Auch in Sachen Geschwindigkeit hat der Safari wieder deutlich zugelegt und hängt die konkurrierenden Browser in Apples Testgrafiken deutlich ab, nur Googles schneller Chrome-Browser ist dem Safari noch auf den Fersen:
(Quelle: Apple.de) Um den Safari auf dem Mac noch schneller zu machen, hilft es oft, die mit-installierten Schriften für den Browser zu entfernen. Dazu muss unter Programme das Safari-Icon ausgewählt werden, per “Apfel-Taste” und “i-Taste” gleichzeitg lassen sich diese dann deaktivieren.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Safari 4: Apple veröffentlicht finale VersionFileZilla 3.1.3 Finale Version freigegeben Die angekündigte neue Version von FileZilla 3.1.3 wurde jetzt in der Finalen Version freigegeb... GNOME - Finale Version 2.24.1 Die Arbeitsumgebung GNOME für Unix ist in der Version 2.24.1 erschienen. In der neuen Version ... HEUTE 17:00 Uhr - IE 8 Finale Version Ab dem heutigen Donnerstag ab 17:00 Uhr stellt Microsoft die Finale Versionen des Internet Expl...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Safari 4: Apple veröffentlicht finale Version |
|