Der Drucker ist für viele Betriebe noch eines der wichtigsten PC-Zubehöre: Entweder direkt per USB-Kabel an den PC oder über das Netzwerk angeschlossen, druckt er Briefe, Fotos und andere Dokumente aus. Der Laserdrucker verwendet dazu Toner, der auf dem Papier mit einem Laser eingebrannt wird, ein Tintenstrahldrucker druckt feine Tintentröpfchen. Viele Probleme mit dem Drucker kommen laut den Herstellern durch die Verwendung von günstigerer Fremd-Tinte: Hierbei soll in vielen Fällen auch die Garantie erlöschen. Wichtig ist zudem stets der aktuelle Drucker-Treiber von dem Hersteller, der frühere Probleme vielleicht schon behebt!
FaceTime über UMTS (3G) - so gehts Zu den 200 neuen Funktionen des am Montag vorgestellten iOS Betriebssystems soll unter anderem die Unterstützung von FullHD Videos mit 1080p und FaceTime Video-Telefonate über UMTS erlauben. FaceTime funktionierte bisher nur in ...
Neuer Kopierschutz: Spiel lässt sich spielen - aber nicht durchspielen Eigentlich nicht neu, aber ein raffinierter wie auch gemeiner Trick gegen Raubkopierer: Das Spiel "Batman: Arkham Asylum" soll einen Kopierschutz enthalten, der automatisch erkennt, ob es sich bei der aktuell installierten Version...
Facebook löscht Porno-Spam Facebook hat einen ersten Sieg gegen den Porno Spam erzielen können: Seit Tagen wurden die Mitglieder auf Facebook mit einer Welle pornografischer oder gewaltverherrlichender Bilder überschwemmt. Laut Facebook wurden aber keine ...
Mit Computer rechnen: Taschenrechner und Co. Bei einem Windowscomputer gibt es verschiedene Möglichkeiten zu rechen, einmal mit verschiedenen Programmen und einmal mit dem bereits installierten Taschenrechner.
Wie oft passiert es, dass man am PC sitzt und schnell mal ebe...
PC: Emergency Room Schon bei der Charakterauswahl wird klar, dass die Entwickler ein sehr weitläufiges Spiel schaffen wollten. Obwohl man sogar die Augenfarbe wählen kann, bleibt es hier noch überwiegend sehr übersichtlich. Das Tutorial ist sehr...
Datenrettung: Raspberry Pi SD Karte am Apple Mac lesen Wenn der Raspberry Pi nicht mehr startet, kann dies an unzureichender Stromversorgung oder Problemen mit der micro SD Karte liegen. Ist die micro SD Karte defekt oder der Raspberry startet nicht mehr, da durch ein einfaches Abscha...
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Machos (eben im TV)
Wie viele Machos braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?Keinen. Soll die Schlampe doch im Dunkl...
Eben beim Biathlon
Kaisa Mäkäräinen küßt ihr Gewehr.Sagt meine Frau: "Man kann auch sein Gewehr l...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Distributed Computing Distributed Computing, auf deutsch "verteiltes Rechnen", ist ein Modell, bei dem Computerressourcen und -aufgaben über ein Netzwerk verteilt werden, anstatt sie auf ...
Registry Die Windows Registry, auch Registrierdatenbank genannt, ist ein wichtiger Bestandteil von Windows. Hier werden die aktuellen Systemeinstellungen, aber auch alle installie...
Distributed Networks Distributed Networks ist der englische Begriff für Verteilte Netzwerke. Dies ist eine über eine Vielzahl von geographisch voneinander getrennten Rechnern und &u...
History Als History wird eine Liste bezeichnet, die der Browser automatisch anlegt und in eine Datei auf der Festplatte speichert. Hier werden die angesurften Webseiten aufgelist...
Amiga Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...