Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Linux Fedora - Version 10 "Cambridge" Die freie Linux-Distributionen Fedora 10, genannt "Cambridge", ist zum Download freigegeben. Die neue Version 10 soll gegenüber seinem Vorgänger auf einem schnelleren Kernel basieren und kommt mit dem neuen Startprogramm "Plymo...
Vergleich von 4 aktuellen Linux Distributionen Golem.de hat auf seiner Webseite einen Vergleich der vier geläufigsten und kostenlosen Linux Distributionen veröffentlicht. Der Vergleich mit Videoanleitungen dient vor allem Neueinsteigern als erstes Entscheidungshilfe, für we...
KDE 4.4.0 "Caikaku" freigegeben Die Entwickler von KDE, einem Desktopmanager für Linux, haben nun die finale Version von KDE 4.4.0 veröffentlicht. KDE 4.4.0 enthält eine Vielzahl an neue Programme und Funktionen und viele Programme wurden überarbeitet. Mit P...
Amarok - Stable Version 2.0.1.1 Für den beliebten Mediaplayer Amarok ist die neue Version 2.0.1.1 freigegeben worden. In der aktuellen Version wurde neben dem schliessen von Sicherheitslücken und der Fehlerbeseitigungen auch einige Neuheiten eingepflegt. Verbe...
Auswahl einer Distribution für "alte" Hardware Wer aus seinem alten PC einen Linux-Zweitrechner oder Linux-Server machen will, steht vor der schwierigen Auswahl einer aktuellen (und sicheren) Distribution für langsame, veraltete Hardware. Die neueste Version von OpenSuse oder...
VLC Mediaplayer - neue Version 1.0.5 Die Entwickler von Videolan haben die neue Version 1.0.5 veröffentlicht, die einige Fehler der vorherigen Version beheben soll.
Das beliebte Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte beherscht den Umgang mit den meisten Vide...
"Red hat fedora" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Red Ring Of Death In Erinnerung an den Windows-"Bluescreen Of Death (BSOD)" auch RROF genannter, typischer und oft auftretender Hardware-Fehler von Microsofts Spielekonsole Xbox 360. Am "R...
Snapchat SnapChat ist eine kostenlose Messaging-App, mit der - ähnlich wie bei WhatsApp oder dem Facebook Messenger - Nachrichten an andere Personen oder Gruppen gesendet wer...
Cache Der Begriff "Cache" bezeichnet im PC- und Computer-Bereich einen schnellen Pufferspeicher. Der Cache ist dabei oft als Teil des Prozessors ein wichtiger Bestandteil des P...
Account Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...
ADB ADB ist eine Abkürzung und steht für Apple Desktop Bus. Dies ist eine veraltete Schnittstelle an Apple - Computern, die den Anschluss von Tastatur, Maus und and...