Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Angebliche UPS-Paket-Benachrichtigung enthält Trojanisches Pferd Immer noch sind gefälschte E-Mails im Umlauf, welche angeblich von dem UPS Packet Service stammen. Diese E-Mail enthält ein Trojanisches Pferd, welche beim Öffnen nachträglich schadhafte Software aus dem Internet herunterlädt...
Malware-Spam - Falsche Outlook-Updates Angebliche Microsoft-Updates für Outlook und Outlook Express werden als Malware-Spam Mails an viele Mail Inhaber verschickt. Die Mails ansich enthalten keinen Dateianhang, jedoch einen Link zu einer nachgeahmten Microsoft-Seite, ...
Zahlungsaufforderung enthält Trojaner Aktuell werden per E-Mail in englischem Text zahlreiche Zahlungsaufforderungen versendet, die von unterschiedlichen zufällig generierten Unternehmen kommen sollen. Betroffen sind bekannte Fluglinien, Autovermietungen, Hardwareher...
Microsofts RootkitRevealer Um seine Windows-Betriebssysteme nach Rootkits zu durchsuchen benötigt man nicht immer Fremdsoftware sondern kann durchaus auf ein Tool aus dem Hause Microsoft zurück greifen. Das Tool identifiziert unstimmige Registry-Einträge...
Immer mehr Rootkits: Anstieg um 272% Laut Panda Security wurden im letzten Jahr fast dreimal so viele Rootkit-Schädlinge entdeckt wie im Vorjahr: Der drastische Anstieg um 272% kommt daher, dass Rootkits immer häufiger eingesetzt werden, um bestimmte Prozesse auf i...
Vorsicht Liebesbrief: Virus "Nurech.A" stellt sich verliebt Sicherheitsspezialist Panda Software warnt am späten Abend vor dem Email-Virus Nurech.A, der allein in den vergangenen Stunden Hunderte von Infektionen verursacht hat. Er verbreitet sich so schnell, dass er sich - Auswertungen de...
"Trojanisches pferd rootkit" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
UEFI UEFI (kurz für "Unified Extensible Firmware Interface") ist der moderne Nachfolger des früheren BIOS ("Basic Input/Output System") in den meisten PCs mit x...
Trojaner Als Trojanisches Pferd, kurz auch Trojaner, versteht man Computerprogramme, die getarnt von einer nützlichen Anwendung, ohne Wissen des Anwenders im Hintergrund Scha...