|
|
|||||||
|
Immer mehr Rootkits: Anstieg um 272%20.03.2008, 16:12 Uhr. (4437x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Sie verstecken sich in den Funktionen des Betriebssystems und sind so für viele Virenscanner nahezu unsichtbar. So getarnt können Rootkits anderen Schädlingen auf dem Rechner unbemerkt Zutritt gewähren, damit diese ungehindert in ein System eindringen und schädliche Funktionen auszuführen können. Ihre Bestimmung ist das Verstecken von Software und deren Spuren. Daher tauchen neben den klassischen Rootkits vermehrt Schädlinge auf, die mit Rootkit-Funktionalitäten ausgestattet und dadurch in der Lage sind ihre eigenen Spuren zu verwischen und sich selbst zu tarnen. “Um einen möglichst hohen Profit zu erzielen, versuchen Hacker, ihre Programme so lange wie möglich unentdeckt in Opfer-Computern einzunisten”, erklärt Luis Corrons, Technischer Direktor der PandaLabs, die wachsende Beliebtheit der selbsttarnenden Schadprogramme.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Immer mehr Rootkits: Anstieg um 272%Immer mehr China-Spam Die Chinesen haben jetzt anscheinend auch das Internet entdeckt, um ihre gefälschten Produkten... Immer mehr Malware für Smartphones - Tipps zum Absichern 67 Prozent bei Android, 25 Prozent bei J2ME (Java 2 Micro Edition) und 5 Prozent bei Symbian &m... ![]() Auch mit dem aktuellen Software Update auf Version 4.1 sind die Farb Fehler Probleme des Apple ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Immer mehr Rootkits: Anstieg um 272% |
|