Der RAM, Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist das Gedächtnis des PCs: Er ist deutlich schneller als Festplatte oder SSD und wird daher genutzt, um möglichst viele Daten abzulegen. Um den PC relativ einfach zu beschleunigen, hilft daher das Aufrüsten des RAM-Speichers: Gerade wenn oft mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden, wird der Rechner dadurch schneller.
	        - Dxdiag: Was steckt in meinem Rechner?
 Für erste Angaben über die in dem PC verbaute Hardware helfen die Informationen der DirectX-Diagnose. Zum Starten muss auf "Start", dann "Ausführen" geklickt werden. Hier wird nun "Dxdiag" eingegeben. Das sich öffnende Fenster...
 
 
- Test: Ist Carrier IQ auf meinem Handy installiert?
 Um zu testen, ob das unbemerkt im Hintergrund laufende Spionage Programm "Carrier IQ", mit dem SMS, Telefondaten und die aktuelle Position gespeichert und an die Mobilfunk-Provider gesendet werden können, auf dem eigenen Smartpho...
 
 
- Keine Verbindung zwischen Google-Voice und dem iPhone
 Viele erhofften es, doch zunächst gibt es schlechte Karten für Google. Eine Verbindung der Google-Handy-Software Voice und dem iPhone wird es nicht geben. Schon länger versucht Google Anwendungen auf vielen mobilen Plattformen ...
 
 
- Alexa verliert Verbindung zu Philips Hue: Das hilft!
 Wenn die Verbindung zwischen Alexa im Amazon Echo und Philips Hue gestört ist, lassen sich die Lampen nicht mehr steuern: Weder per Sprache, noch in über die Alexa App. Die Steuerung über die Philips Hue App funktioniert ab...
 
 
- 500.000 Fernseher zur EM 2008 verkauft
 Zur Europameisterschaft sind dieses Jahr über eine halbe Million Fernseher verkauft worden, berichtet der Branchenverband gfu. Dies sei ein Anstieg um 22% im Vergleich zum Juni letzten Jahres – im Vergleich zu letztem Mai ist d...
 
 
- Sharp: Die Ära der XXL-Fernseher hat begonnen
 Ein Trend der CeBIT sind großformatige LCD-Fernseher mit Full-HD-Auflösung. "Wir schätzen, dass 2007 in Deutschland über 3,4 Millionen LCD-TV verkauft werden. Die Ära der XXL-Fernseher hat begonnen! Deutlich mehr als 100.000 ...