Die Tastatur wird, wenn mit einem Kabel angeschlossen, in der Regel per USB (früher: PS/2) mit dem Computer verbunden. Funk-Tastaturen sind praktisch, da sie ohne Kabel auskommen - dafür aber eine eigene Stromversorgung brauchen. Hier kommen entweder Bluetooth oder ein spezieller Funkstandard zum Einsatz, dann gibt es zusätzlich zur Tastatur noch einen Funkempfänger, der in den PC eingesteckt werden muss. Neben den normalen Tasten besitzen viele Tastaturen (vor allem bei Notebooks) auch noch zusätzliche Tasten, zum Beispiel zum Steuern der Lautstärke oder der Bildschirmhelligkeit. Wichtig ist aber auch die Tastaturbelegung: So lässt sich die Windows-Tastatur schnell auf englisch umschalten, dann werden aber andere Zeichen ausgegeben, als auf der Tastatur gedrückt werden.
CeBIT 2007 Die weltgrößte Computermesse CeBIT lockt wieder nach Hannover. Neben immer leistungsfähigerer Computer-Hardware werden auch moderne Handys immer schneller und intelligenter. Auf der disjährigen CeBIT hat Elektronikhersteller L...
Word 2007 Special Die neuste Version von Windows scheint auf dem ersten Blick etwas ungewohnt, aber überzeugt schnell mit seiner Übersichtlichkeit. Hier sind ein paar Tipps, wie es noch besser geht.
Zeilenabstand ändern
1) Was ziemlich am ...
Best of GC 2007: Die Gewinner stehen fest! Die Leipziger Messe, Veranstalterin der Games Convention, hat zum fünften Mal die Gewinner des Titels "Best of GC" bekannt gegeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Auszeichnung an neun Produkte vergeben. Insgesamt hatt...
Office 2007 - Service Pack 2 freigegeben Ab sofort steht bei Microsoft als Download das Service Pack 2 für Office 2007 in deutscher Sprachversion zur Verfügung. Neben einer langen Liste an Fehlerkorrekturen sind auch alle bisher herausgegebenen Office 2007 Sicherheitsu...
Microsoft - Office 2007 SP2 Anfang 2009 Das Office-Team von Microsoft arbeitet am 2. Service Pack für Office 2007. Die Veröffentlichung des SP2 wird nun laut den Informationen aus dem Blog des Office-Teams für das 1. Quartal 2009 festgelegt.
Zu den besonderen Neuhei...
Supportanfrage für Vista oder Office 2007 kostet 85,68 Euro Laut einem Bericht der Zeitung "Welt" kostet der Anruf bei Microsoft für eine einzelne Anfrage ganze 85,58 Euro. Begründet wird dies mit den hoch qualifizierten Mitarbeiterm in der Hotline des Softwarenabieters. Wer sein Windows...
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
MS Access 2.0
Hilfe, ich brauche Eure Hilfe : Ich habe viele wichtige Dateien und Rezepturen im MS Access 2.0 ( MD...
Access 2013
Hallo,habe ein Problem - habe zwei Tabellen - in der einen (Dateneingabe) habe ich ein Feld "Co...
MS Access SQL Query im Listenfeld
Hallo Leute,ich arbeite mich gerade mal etwas in MS Access ein und stehe vor folgendem Problem:Aufba...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Windows
Windows ist der Markenname des Betriebssystems von Microsoft, das sich von einer grafischen Erweiterung von MS-DOS zu dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem welt...
Windows CE Windows CE, oft abgekürzt als WinCE, ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für Handheld-Geräte (PDAs), Thin Clients und eingebettete Systeme (...
Windows Mobile Windows Mobile ist die Version von Microsofts Betriebssystem Windows für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Sie wurde aber mittlerweile abgelöst...
ANSI ANSI steht für das Amerikanische Normierungsgremium (American National Standards Institute), das Normen für industrielle Verfahrensweisen festlegt. Unter andere...
Windows Phone Windows Phone ist das Betriebssystem von Microsoft für mobile Geräte, wie beispielsweise Smartphones, und eine Weiterführung der Software Windows Mobile. K...