Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

wie mit C Programm Teil einer txt-Datei einlesen?

Hi,
habe folgendes Problem:
Ich möchte Koordinaten aus einer txt Datei mit einem C-Programm einlesen und damit dann später weiter arbeiten.

Als Compiler verwende ich lcc-32

Die Werte in der txt Datei sind in Tabellenform (x/y Koordinaten)
Gibt es da einen Befehl oder Trick für, wie ich einzelne Werte (irgendwie mit Zeilen/spaltenangabe) ansprechen kann?


Antworten zu wie mit C Programm Teil einer txt-Datei einlesen?:

Noe, nicht dass ich wuesste. Spalten schon mal gar nicht. Am besten alles einlesen und in einer geeigneten Datenstruktur halten.
Wenn die Zeilen/Spalten alle die gleiche Groesse haben, koennte man den Offset vom Dateianfang ausrechnen und dann an die Stelle springen:
val=(rowNumber * rowLength ) + (columnNumber * columnLength)
oder so und dann mit seek hinsuchen... ob das so effizient ist weiss ich aber auch nicht

val ? Noch nie gehört den Befehl.
In unserer Gruppe haben wir nochmal diverse Lektüren gewälzt.
Letztendlich scheint's jetzt doch zu klappen.

Haben es mit fscanf hinbekommen es zeilenweise einzulesen und mit %i %i (ich meine das war %i, hab den Quellcode leide nicht heir auf meinem Rechner), dass er die zwei Spalten (bzw Zahlen) separat einliest und die jeweiligen Zahlen jeweils x und y zugeordnet werden.

Komisch ist nur, dass er mit den x Werten korrekt rechnet, mit den y Werten aber nur murks macht.
Obwohl die Rechenoperationen jeweils identisch sind (halt nur x durch y ersetzt)
Haben uns die zwischenschritte auch mal ausgeben lassen und einlesen tut er auch die y Werte in korrekter weise, nur rechnen kann er damit nicht -.-.

Auf jeden Fall schonmal trotzdem Danke.

EDIT: Klammerfehler oder sowas kann ausgeschlossen werden. Wurde alles mehrfachst überprüft und der Code wird auch ohne Warnung oder Fehlermeldung compiliert.

« Letzte Änderung: 09.05.07, 16:51:00 von pcinvalide »

val ist kein Befehl, sollte nur ne Variable sein  ;D (die dann die Position im file darstellt)
Einlesen tut er korrekt, d.h. in der Variable y steht der richtige Wert?
Vielleicht mal den Quelltext posten, falls das Prob noch besteht...

 ::) OK hat sich erledigt...
Man sollte schon fähig sein bei printf die korrekten Variablen ausgeben zu lassen und dort nicht ne 2 einzutippen -.-

Thx für die Hilfe. Das Program läuft jetzt eigentlich 


« Kryptographie AlgoryithmenVisual Basic: OCX Dateien Editieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei ist der virtuelle Speicher von Windows. Wenn der RAM-Speicher nicht ausreicht um mit den geöffneten Programmen weiter zu arbeiten, werden Daten...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an den Dateinamen angehä...

Dateisystem
Das Dateisystem ist eine Ablageorganisation auf einem Dateiträger eines Computers. Die Daten müssen gelesen, gespeichert oder gelöscht werden. Zudem legt d...