Vom Laptop:
Ja sorry ich dachte das mit der IP reicht
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : klaus-PC
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet
   Physikalische Adresse . . . . . . : 8C-97-D7-8F-13-00
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::ac27:987:5767:6d26%11(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 12. Februar 2011 08:56:01
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. Februar 2011 08:56:00
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 244094935
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-5E-D3-93-8C-97-D7-8F-13-00
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.Speedport_W_700V:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:18f6:3e75:b02c:28c7(Bevo
rzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::18f6:3e75:b02c:28c7%13(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Und wie bekomme ich die komplette ipconfig vom Laptop hier rüber??  Die Seite ist zu lang für einen screenshot
Das "Verbindungsspezifische DNS-Suffix" kannste rausnehmen. 
Ansonsten sieht's ja ganz nett aus 
 Die Namen sind auch unterschiedlich, brauchste also nicht ändern.
Kontrolliere mal noch, ob die Rechner beide in der gleichen Arbeitsgruppe sind.
Dann kannst Du mit der Anleitung von Netzwerktotal weitermachen - mit den Freigaben. Besser als da kann man's nicht beschreiben. 
Wenns Probleme dabei gibt, einfach nochmal melden. 
Das "Verbindungsspezifische DNS-Suffix" kannste rausnehmen
Und wie??
Ich hab das noch nie gemacht
Also ich kann mittlerweise mit dem Laptop auf den Standrechner zugreifen( ich habe die Festplatten freigegeben). Aber andersrum habe ich die Fehlermeldung:
| « Windows Vista: Netzwerkschlüssel | Problem mit dem Dienst: konfigurationsfreie drahtlose Verbindung » | ||




