hallo
mein Pc wird immer langsamer ich hab einen AMD Atlhon XP 3000+ drin hab vor 2 Wochen nur noch 1,65 GHz gehabt heute hab ich nur noch 1,04 GHz was ist da los.
Was kann ich dagegen machen.
Danke im voraus.
| lemon Gast | 
| lemon Gast | 
hallo
mein Pc wird immer langsamer ich hab einen AMD Atlhon XP 3000+ drin hab vor 2 Wochen nur noch 1,65 GHz gehabt heute hab ich nur noch 1,04 GHz was ist da los.
Was kann ich dagegen machen.
Danke im voraus.
sowas kann man eigentlich im bios einstellen.
aber wieso das weniger wird weiss ich auch nicht.
schau doch mal im bios nach ob da irgendwas nicht in ordnung ist.
vllt läuft dein pc auch zu warm, dass sich das system von selber schon runterstellt, aber ich glaube eher nicht, denn das haben die Athlon xps noch nich gehabt.
Ist das ein Laptop??
BITTE genaue Angaben zum ersten Post machen.
www.computerhilfen.de/hilfen-5-6514-0.html
Hiermit geht das prima
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Ergänzung zum ersten Post
Betriebsystem Windows-XP 
Grafikkarte Geforce FX 
AMD Athlon XP3000+
Arbeitsspeicher 1 GB
Festplatte S-ata 160 GB
entweder nimmst du das programm, was die jumeti vorgeschlagen hat oder : http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/v/de0DUV-wc.html
ich bevorzuge das von mir, da es kleiner ist, und nicht installiert werden muss.
ich glaube, was jmueti will ist infos über die cpu:
multiplikator und FSB
lade dir das programm herunter, und kucke nach. (im ersten register)
Ist das ein Laptop??
Passen die Daten
CPU-Eigenschaften:  
   CPU Typ   AMD Athlon XP  
   CPU Bezeichnung   Barton  
   CPU stepping   A2  
   CPUID CPU Name   AMD Athlon(tm)  
   CPUID Revision   000006A0h  
   
  CPU Geschwindigkeit:  
   CPU Takt   1060.32 MHz  
   CPU Multiplikator   10.5x  
   CPU FSB   100.98 MHz  
   
  CPU Cache:  
   L1 Code Cache   64 KB  
   L1 Datencache   64 KB  
   L2 Cache   512 KB (On-Die, Full-Speed)  
   
  Motherboard Eigenschaften:  
   Motherboard ID   08/16/2004-MS-6570E-6A61BM4KC-00  
   Motherboard Name   MSI K7N2 Delta2 (MS-6570E) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)  
   
  Chipsatz Eigenschaften:  
   Motherboard Chipsatz    
   
  SPD Speichermodule:  
   DIMM1: MemorySolutioN BD512TEC500   512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz)  
   DIMM2   512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)  
   
  BIOS Eigenschaften:  
   Datum System BIOS   08/16/04  
   Datum Video BIOS   04/13/04  
   Award BIOS Typ   Phoenix - AwardBIOS v6.00PG  
   Award BIOS Nachricht   W6570NMS V11.4 081604 13:34:12  
   DMI BIOS Version   6.00 PG  
   
  Grafikprozessor Eigenschaften:  
   Grafikkarte   nVIDIA GeForce FX 5200  
   GPU Codename   NV34 (AGP 8x 10DE / 0322, Rev A1)  
   GPU Takt   250 MHz  
   Speichertakt   133 MHz  
CPU Geschwindigkeit: 
   CPU Takt   1060.32 MHz 
   CPU Multiplikator   10.5x 
   CPU FSB   100.98 MHz 
   
laut dieser angabe, tatket die cpu nicht mit den richtigen FSB (100.98)
der müsste normaler weise mit 166 FSB starten.
versuch ein biosreset, wenn das nicht funktioniert stelle es manuell im bios um.
biosreset
http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html
edit:
der FSB sollte mit 200 laufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_XP
der multiplikator ist mit 10,5 korrekt
multiplikator x FSB = TAKT
10,5 x 200 = 2100
edit: da der fsb schon falsch ausgelesen wurde, halte ich es für möglich, dass das mainboard auch den v-core falsch einstellt
kucke mal nach, welcher eingestellt ist.
cpuZ oder erverst home
er sollte sein: Betriebsspannung (VCore): 1,65V
 
versuch ein biosreset, wenn das nicht funktioniert stelle es manuell im bios um.
biosreset
http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html
Hallo,
ich habe fast das Selbe Problem, vieleicht könnt Ihr mir ja auch weiterhelfen. Ich habe, lt. Kaufbeleg einen AMD Athlon XP-M 2400+.
Meine Daten habe ich auch mal mit diesem Programm von oben ausgelesen:
Core Speed:   800MHz
Multipikator:   x6.0
Bus Spee    133.3MHz
Rated FSB:    266MHz
Oder braucht Iht noch mehr Daten?
Irgendwas kann da doch nicht stimmen, oder?
Vielen Dank schon mal im vorraus!
macleho
da es sich bei dir um eine M version von der cpu handelt, wird diese model über eine stromspartechnik verfügen, die den multipliktor automatisch runtersetzt.
dadruch hat man vorteil: zb.
weniger abwärme (leichter zu kühlen, leiserer pc)
geringer stromverbrauch
| « Motorola E770v - Keine Verbindung zum Rechner | CDRW-DVD Laptop Laufwerk einbauen?? » | ||