Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

@Hannibal624
Darik's Boot and Nuke ist auch auf der "Hiren's Boot-CD" unter "HardDiskTools" zu finden:
http://www.hiren.info/pages/bootcd
http://www.hirensbootcd.org/download/

Solche CD für viele Notfälle - bekannt als "das schweizer Taschenmesser unter den Notfall-CDs"...
da muß man nur downloaden und das Image "Als Image" auf CD brennen, hat so schon die bootfähige Notfall-CD.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja, habe nicht daran gedacht.
Danke für die Mitteilung

Hallo Frieda!
Habe festgestellt, dass auf Knoppix nur Gpardet und kein Schredder vorhanden ist.....

Na ja, auf Knoppix, wie jeder anderen Linuxversion ist "dd" drauf. Der zuverlässigste shredder überhaupt. Ob man das einem unerfahrenen Nutzer empfehlen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt. An sich ist es recht einfach zu bedienen, wenn man nicht unter Kommandozeilenallergie leidet.

Festplatte mit dd löschen.

Gruß

« IE11 Übertragen von Favoriten nach Neuinst.Win10 : kb3189866-update-bleibt-bei-45-95-der-97-stehen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bootmanager
Als Bootmanager bezeichnet man ein Programm, das man verwendet, wenn mehrere Betriebssysteme auf einem Computer installiert sind, z.B. Windows ME und Windows xp. Mit eine...

Bootsektor
Der Begriff Bootsektor, auch Bootblock genannt, bezeichnet den ersten Sektor einer Festplatte oder Diskette. Hier liegen Daten, die das Betriebssystem zum Booten (Starten...

Bootmenü
Das Bootmenü erscheint, wenn man beim Einschalten eine bestimmte Taste gedrückt hält. Dies ist meistens die Taste F8. Dort kann dann ausgewählt, von w...