Der Fritz Wlan-Stick N war bisher tätig mit Win 10 32bit. Damalige Installation über Synchronisation an Fritz-Box, dann Einstecken am PC mit Erkennung und Selbstinstallation des Treibers.
Der PC wurde nun ertüchtigt mit einer SSD, dabei Win 10 64bit aufgespielt wurde.
Der Stick wird zwar erkannt, verbindet sich aber nicht automatisch.
Nach Trennen des Sticks und Neueinstecken wird das Fenster "CD-Laufwerk [...]: AVM FRITZ!WLAN USB Stick [...]" angezeigt, wo man die Treiberinstallation händisch durchführen kann. Die Anzeige 'Treiber werden installiert' erlischt nach einigen Minuten mit der Meldung 'Treiber konnte nicht installiert werden'. Der LED's des Sticks bleiben dunkel.
Nach einem Hinweis im Netz die Fritz-Box rebootet und neuerlich die WLAN-Sicherheitseinstellungen auf den FRITZ!WLAN Stick übertragen: die Installation startet wiederum nicht selbständig - man muß über das AVM-Fenster gehen. Unter Geräte wird der Stick angezeigt: nicht verbunden. Unter Eigenschaften: das Gerät funktioniert einwandfrei. Die grüne LED leuchtet dauerhaft, die orangene blinkt.
Auch das Downloaden des Treibers von der AVM-Seite ändert nichts, wobei fraglich ist, ob der Stick N mit dem Stick N V2 identisch ist.
Fazit: kein Netzzugang!
AVM-Support kennt diesen Stick gar nicht (mehr?) und kann auf keinen Fall einen Support leisten.
hajokoerner (87) ![]() ![]() |