Hallo,
nach Dr.Suses Anleitung habe ich auf 11.3 per zypper ref und dup umgestellt.
Allerdings baut sich KDE nur im Failsave-Modus richtig auf.
Im regulären Modus bleibt die KDE-Installation bei 3/4 des Fortschrittsbalkens stehen.
Ich kann aber dann mit Strg-ALT-F.. in die Konsole wechseln.
Maschine ist ein Laptop, Pentium M, 2 GB RAM.
Die menue.lst:
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.3 - 2.6.34-12
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.34-12-default root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HC_S1QAJD0Q812853-part2 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HC_S1QAJD0Q812853-part1 splash=silent showopts vga=0x317
initrd /boot/initrd-2.6.34-12-default
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.3 - 2.6.34-12
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.34-12-default root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HC_S1QAJD0Q812853-part2 showopts ide=nodma apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
initrd /boot/initrd-2.6.34-12-default
Erbitte einen Tip zur Konfiguration.




Gezielt könnte ich helfen wenn ich wüsste welcher Grafikchip in deinem Notebook werkelt und ob du die bordeigenen Treiber verwendest oder evtl. die Propritären von AMD oder Nvidia. 