|
|
|||||
|
Akku-Probleme beim iPhone 4S: Apple arbeitet daran29.10.2011, 11:47 Uhr. (8318x gelesen)
MacNotes hatte vorgeschlagen, die Systemdienste in den Ortungsdiensten zu deaktivieren. Diese werden zum Einstellen der Zeitzone, zum Kalibrieren des Kompass und zur Funknetzsuche genutzt. In unserem Test mit zwei identischen iPhone 4S brachte das Abschalten der Systemdienste und auch das Abschalten der gesamten Ortungsdienste keinen Erfolg: Das iPhone hält bei leichter Nutzung ungefähr 8 Stunden.
Nachdem auch die Stiftung Warentest die überaus schlechte Akku-Laufzeit des iPhone 4S bemängelte, hat Apple jetzt anscheinend reagiert und Nutzer kontaktiert. Diese solle mit einem speziellen Programm Daten über die Akkus und das Ladeverhalten zur Diagnose an Apple senden, berichtet der laut dem WebStandard. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu Akku-Probleme beim iPhone 4S: Apple arbeitet daran![]() Apple hat das erste Update für sein Handy-Betriebssystem iOS 5 zum Download freigegeben: Mit d... Hitze-Probleme beim neuen iPhone sollen Gehäuse verfärben Wer das neue iPhone 3GS mit weißem Rücken nutzt, sollte gerade an warmen Tagen mit UMTS und G... Gerücht: Apple arbeitet an der Killer-Suchmaschine Die Logik ist einfach: Das iPhone hat keine Suchfunktion, obwohl die Desktop-Suchmöglichkeit u...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Akku-Probleme beim iPhone 4S: Apple arbeitet daran |
|