|
Android Tipps und Tricks (Seite 2)
Alles zu dem Handy-Betriebssystem Android: Alle Tipps zu Apps, Einstellungen und den Smartphones und Tablets von unter anderem von Samsung, HTC, Sony oder der Google Nexus / Pixel Serie.
Anders als unter Windows reicht das einfache Anschließen des Android-Gerätes an den Mac oft nicht aus, um auf Daten und Fotos zugreifen zu können. Damit man Zugriff auf den Speicher von Handy oder Tablet hat, hilft auf dem Mac die kostenlose App "Android File Transfer", mit derern Hilfe man dann auf die auf dem Gerät gespeicherten Daten zugreifen kann - zum Download.
Nach dem Anschließen von Smartphone oder Tablet mittels USB Kabel und dem ... Weiterlesen...
Möchte man seine Fotos oder anderen Daten von einem Samsung Handy wie dem Galaxy S9 oder einem Samsung Tablet auf den Computer übertragen, muss das Gerät zunächst per USB-Kabel mit dem PC verbunden werden - dabei muss das Handy oder Tablet bereits entsperrt sein, damit man von dem PC aus auf die Daten zugreifen kann!
Nach dem das Samsung Handy oder Tablet die Verbindung zum PC erkannt hat, fragt es, ob eine "MTP Verbindung" hergestellt werden so... Weiterlesen...
Wenn man sein Motorola Smartphone mit dem USB Kabel mit dem PC verbindet, wird es zunächst nur aufgeladen. Wer dagegen die selbstaufgenommenen Fotos auf dem PC anschauen oder sichern möchte, findet diese zunächst nicht, obwohl das Handy erkannt wurde und auch unter Windows angezeigt wird. Um auch eine Daten-Verbindung mit dem PC herzustellen und auf Fotos und andere Daten auf dem Smartphone zuzugreifen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
App "Airdroid... Weiterlesen...
Wie ist meine IP? Auf dem Fire-Tablet mit Amazons eigenem Betriebssystem FireOS ist die IP-Adresse etwas versteckt, lässt sich aber trotzdem, genauso wie die MAC-Adresse des Tablets, recht einfach über die Einstellungen herausfinden! Die IP Adresse und die MAC Adresse kann für einige Anwendungen im Netzwerk wichtig sein - allerdings zeigen die Einstellungen nur die IP Adresse des Fire Tablets im lokalen Netzwerk, also die IP Adresse, die das Tablet von ... Weiterlesen...
Jedes Jahr bringt Samsung neue Versionen seiner Spitzenmodelle heraus: Das Galaxy S7 erschien 2016, 2017 erschien der Nachfolger, das Galaxy S8 und 2018 erschien das Galaxy S9. Alle zwei Jahre ist der Sprung zur nächsten Version auch optisch deutlich größer: Vom S7 zum S8 hat Samsung das komplette Gehäuse neu entworfen und einen fast randlosen Bildschirm eingebaut. Das S9 sieht dagegen wieder aus wie das Galaxy S8 und hat nur im Inneren kleinere Update... Weiterlesen...
Wenn der Mobilfunk-Anbieter WIFI-Calling unterstützt, kann es im Urlaub sinnvoll sein, die Funktion zu deaktivieren - ansonsten könnten ungeplante Kosten für Anrufe anfallen, die bei einem normalen Mobilfunk-Gespräch kostenlos wären: Je nach Mobilfunk-Provider gelten die WLAN-Anrufe nämlich nur innerhalb Deutschlands, da dafür auch die gleichen Gebühren wie für ein Gespräch aus Deutschland anfallen: Ruft man per WLAN Calling im Italien-Urlaub... Weiterlesen...
Wenn man über längere Zeit keine Antwort auf seine WhatsApp Nachrichten bekommt, liegt der Verdacht nahe, dass der Chat-Partner einen blockiert hat. Ganz sicher wissen kann man es erst, wenn man wirklich nachfragt - aber die folgenden Anzeichen deuten darauf hin, dass man blockiert wurde:
Anzeichen, dass man bei WhatsApp blockiert wurde
Nur ein grauer Haken
WhatsApp zeigt verschiedene Nachrichten-Stati mit den grauen oder blauen HÃ... Weiterlesen...
Bei manchen Anfragen reagiert Google nicht ganz so wie erwartet: Auch wenn man seine Stimme nicht verstellt hat, antwortet Google manchmal mit: "Ich konnte deine Stimme nicht erkennen. Versuche es noch einmal oder überprüfe deine Einstellungen für Voice-Match in der Google Home App".
Um die Voice Match Einstellungen zu bearbeiten, öffnet man die Google Home App und klickt links oben auf das Menü-Symbol. Unter "Weitere Einstellungen" (nicht unter "K... Weiterlesen...
Zusammen mit dem kostenlosen Webdienst IFTTT kann man mit Google sein Handy suchen (das funktioniert sowohl mit Android als auch mit dem iPhone! Neben einem IFTTT-Account benötigt man nur noch die ebenfalls kostenlose IFTTT App und den Google Assistant: Zum Beispiel in einem Google Home Lautsprecher oder einem weiteren kompatiblen Android-Gerät. Per Voice-over-IP wird das Handy dann angerufen, wenn man es suchen möchte und klingelt - so kann man das Tel... Weiterlesen...
Mit Alexa das Handy suchen: Das geht ganz schnell und einfach! Benötigt wird dafür nur ein kostenloser IFTTT Account und die IFTTT App: Per Voice-over-IP wird das Handy dann angerufen und klingelt. IFTTT ist auch sonst ein praktischer Dienst, der sich gut mit Alexa verknüpfen lässt: Per IFTTT kann man auf bestimmte Alexa Events reagieren (zum Beispiel auf die Frage nach Sport-Ergebnissen oder wenn ein Timer oder ein Wecker ausgelöst werden: So hab... Weiterlesen...
Wenn man die Telefonnummer wechselt, muss man einiges beachten. Auch im WhatsApp Messenger sollte man den Wechsel angeben: Dann wird die neue Nummer direkt mit dem Account verknüpft und alle Chats und Gruppen bleiben erhalten (wenn man das gleiche Handy weiter benutzt) und auch die Profil-Daten wie Status und Foto werden mit übernommen.
WhatsApp sorgt außerdem dafür, dass Nachrichten an Dich, die an die alte Nummer geschickt werden, nicht mehr f... Weiterlesen...
Hat man sich vertippt oder versehentlich etwas an den falschen Chat geschickt, kann man seine WhatsApp Nachricht in den ersten Minuten nach dem Senden noch löschen - auch wenn sie schon verschickt und zugestellt ist. Die Nachricht verschwindet aber nicht komplett: Es bleibt ein "Nachricht gelöscht" Hinweis.
Zum Löschen der Nachricht muss man in den ersten Minuten nach dem Abschicken den Chat wieder öffnen und die Nachricht lange antippen. WhatsA... Weiterlesen...
Noch mehr Apps und Spiele: Mit dem Google Play Store bekommt man noch mehr Apps auf Amazons günstige Fire-Tablets. Von Haus aus ist nämlich nur der Amazon App-Store vorinstalliert: Hier gibt es zwar ebenfalls viele Apps, aber nicht alle. Für mehr Auswahl braucht man Googles Play Store oder diese Download-Alternativen, um noch mehr Programme zu installieren.
Früher brauchte man einen Datei-Explorer wie den "ES Datei-Explorer" aus dem Amazon App S... Weiterlesen...
Auch mit Amazons beliebtem Fire Tablet lassen sich schnell und einfach Screenshots (Fotos des aktuellen Bildschirms) erstellen - dazu muss man zwei Tasten gleichzeitig kurze Zeit gedrückt halten. Anschließend hört man einen kurzen Ton und der Screenshot wird kurz angezeigt.
Fire Tablet Screenshot machen:
Diese beiden Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden: "An / Aus"-Taste + "Leiser"-Taste. Drückt man eine der beiden Tasten zuerst, ... Weiterlesen...
Keine Angst bei dieser Fehlermeldung: "Anmeldung nicht möglich: Bei der Kommunikation mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten": Das lässt sich in der Regel leicht beheben! Beim Einrichten des Google-Konto oder dem Anmelden bei einem Google-Dienst wie zum Beispiel dem Google PlayStore kommt diese Fehlermeldung? Dann bitte diese drei Punkte prüfen:
Das Android-Gerät ist mit dem Internet verbunden (Google-Suche testen!)
Google Nutzern... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (67039x gelesen)
|
|