Appels neues iPhone 3G kommt nun ein Jahr nach dem ersten Apple-Handy in den Handel. Das iPhone 3G unterstützt UMTS und ist durch Subventionen der Vertriebspartner billiger als das Vorgängermodell. T-Mobile bietet das iPhone zu Preisen zwischen 1 und 250,- Euro an, abhängig vom Vertrag. Daneben gibt es aber nun auch weitere Dienstleister, die das iPhone ebenfalls in Deutschland vertreiben werden. Gleichzeitig startet Apples “App Store” mit einem Angebot von ca. 500 Programmen (Spiele und Hilfsprogramme), von denen etliche sogar kostenlos angeboten werden.
In einem ersten Test warnt die Computerwoche.de vor einem Einsatz des Gerätes im geschäftlichen Bereich, da es einige Sicherheitsbedenken zu beachten gibt, die vielen Administratoren Sorgen bereiten dürfte.
Computerwoche – iPhone Risiken im Business-Einsatz