|
|
|||||||
|
Endlich: Apples neue MacBooks mit Sandy-Bridge und Thunderbolt25.02.2011, 08:42 Uhr. (8045x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Apple hat gestern wie erwartet die neuen MacBook Pro Notebooks vorgestellt. Diese kommen wieder in 13″, 15″ und 17″ Größe auf den Markt und sollen bis zu doppelt so schnell sein wie die vorherige MacBook Generation. Bei den kleineren 13″ Modellen hat Apple Intels Dual-Core i5 und i7 Prozessoren eingebaut, die 15″ und 17″ Variante nutzt Intels Quad-Core i7 CPU und AMD Radeon Grafikprozessoren, die bis zu 3x schneller sein sollen als beim Vorgänger. Trotz der zusätzlichen Leistung soll der eingebaute Akku bis zu sieben Stunden halten, wahrscheinlich muss man dazu aber Festplatte gegen die stromsparendere SSD Platte tauschen. Mit einem Aufpreis bietet Apple die SSD Laufwerke in 128GB, 256GB und 512GB Größe an. Größer geworden ist auch die Auflösung der integrierten FaceTime Kamera (früher iSight genannt): Statt wie bisher VGA Auflösung (640×480 Pixel) kann die Mini-Kamera jetzt in HD Qualität (720p) aufnehmen, erste Beispiel-Videos gibt es bereits auf YouTube: Ganz neu ist der Tunderbolt Anschluss: Mit bis zu 10GB pro Sekunde ist er 12x schneller als Apples bisheriger Firewire 800 Anschluss und bis zu 20x schneller als USB 2.0.
Laut MacWelt sieht der Anschluss aus wie der bisherige Mini-Displayport und soll auch die bisherigen Mini-Displayport Geräte und Adapter nutzen können. Im Apple-Store lassen sich daher auch weiterhin MiniDisplayport Adapter für DVI oder VGA Anschlüsse dazubestellen. Die neuen MacBook Pro Laptops sind ab 1149,- EUR für die 13″ Version, 1749,- EUR für die 15″ Version und 2499,- EUR für die 17″ Version ab sofort im Apple-Store erhältlich, die Lieferzeit soll ein bis drei Werktage dauern. Update: Lacie hat eine externe Festplatte vorgestellt, die bereits den neuen Thunderbolt Anschluss unterstützt, berichtet Golem.de. Die “Little Big Disk” ist mit zwei 250GB SSD-Festplatten ausgestattet, die zusammen eine Datenübertragung von 700MB pro Sekunde erreichen sollen.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Endlich: Apples neue MacBooks mit Sandy-Bridge und ThunderboltApples neue MacBooks Apple hat seine neuen Notebooks vorgestellt: Ab sofort sind sowohl das kleinere 13" MacBook als... Kein No-Name RAM für Apples MacBooks Die neuen MacBooks sollten nur mit Original-Speicher aus dem Apple-Store erweitert werden, wenn... ![]() Apple hat gestern seine neue iPod Linie vorgestellt. Der iPod Shuffle kommt jetzt in vielen neu...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Endlich: Apples neue MacBooks mit Sandy-Bridge und Thunderbolt |
|