Über eine gerade erst bekannt gewordene Sicherheitslücke in Facebook ist es möglich, auf die privaten Fotos anderer Facebook Nutzer zuzugreifen – sogar wenn diese “nur für Freunde” und keineswegs öffentlich sichtbar sein sollten. Aber auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist davor nicht sicher: Gestern wurden private Fotos über diese Sicherheitslücke kopiert und in einem Foto-Album öffentlich gemacht.

Mark Zuckerberg privat:
Diese eigentlich privaten Fotos zeigen den Facebook Gründer in seiner Küche, mit Freunden und mit einem erlegten Truthahn. Das Album enthält 14 Fotos und wurde bis jetzt über 260.000 Mal angesehen.
Mark Zuckerbergs Fotos bei imgur.com
Um auf die privaten Fotos anderer Benutzer, mit denen man nicht befreundet ist, zu zugreifen, muss man nur das öffentlich sichtbare Profil-Foto als “anstößig” melden. In manchen Fällen kann man sich dann weitere Bilder des Nutzers betrachten, um diese ebenfalls als anstößig zu markieren.
Wie das geht und wie man sich vor fremden Zugriffen schützt, zeigen wir hier.
Das falsche Melden anderer Nutzer ist aber gefährlich: Facebook erkennt dies und sperrt dann das eigene Profil sehr schnell, berichtet Golem.de: Deren Test-Account wurde nach kurzer Nutzung der “Melden Funktion” direkt gesperrt.