|
|
|||||
|
Gerichtlich bestätigt: StudiVZ habe nicht geklaut16.06.2009, 13:49 Uhr. (5816x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Das amerikanische “Social-Netzwerk” Facebook ist mit seiner Klage gegen StudiVZ gescheitert: Die Richter des Landgerichts Köln sahen laut Bericht des Focus zwar erhebliche Ähnlichkeiten in den Seiten von StudiVZ und Facebook, da Facebook zu Beginn nur amerikanischen Studenten offenstand und “völlig unbekannt” war, wurde die Unterlassungsklage gegen eine weitere Verwendung der Oberfläche aber abgewiesen. StudiVZ-Geschäftsführer Markus Berger-de León erklärt im Focus, warum sich die Seiten von dem ursprünglichen Facebook und StudiVZ so ähnelten: StudiVZ sah nämlich von Anfang aus wie Facebook, allerdings in rot statt blau. Aus der Funktion “Poke” (Anstubsen) wurde “Gruscheln”. Die Ähnlichkeit beruhe laut Berger-de León an der “allgemeinen technischen Entwicklung im Internet”: “Bei der Gestaltung von Webseiten haben sich an ganz vielen Stellen Standards entwickelt: wie man die Navigation einer Webseite gestaltet und welche Funktionen zu einem sozialen Netzwerk gehören, ist heute schon fast ein Industriestandard“. (Quelle: Gulli.com) Warum aber frühere Versionen von StudiVZ auch in Fehlermeldungen und dem Quelltext auf Facebook hinwiesen, ging aus seiner Aussage nicht hervor. Das Landgericht lehnte darüber hinaus ab, die Quelltexte beider Seiten durch Experten auf Übereinstimmungen überprüfen zu lassen. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Gerichtlich bestätigt: StudiVZ habe nicht geklautGeklaut? Microsoft soll an Wii-Controller arbeiten Ohne viel Hardware-Power verkauft sich Nintendos Wii Konsole einzig durch den neuartigen Contro... MySpace Profil von Paris Hilton geklaut TecChannel berichtet aktuell von einem Diebstahl privater Bilder aus den MySpace-Profilen von P... StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ: Das sind die neuen Funktionen Durch die Attraktivität von Facebook und Google verlieren soziale Netzwerke wie StudiVZ und Sc...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Gerichtlich bestätigt: StudiVZ habe nicht geklaut |
|