
So geht’s: Den Zeilenabstand ändern in OpenOffice und LibreOffice! Wenn der normale Zeilenabstand im Dokument nicht ausreicht, kann man den Zeilenabstand leicht ändern: Zum Beispiel auf einen 1,5 fachen Zeilenabstand, einen doppelten Zeilenabstand oder einen freien Wert.
OpenOffice / LibreOffice Zeilenabstand ändern
Um den Zeilenabstand in dem kostenlosen OpenOffice (oder LibreOffice) zu ändern, öffnet man zunächst die Writer-App. Hier wählt man dann den Absatz, den man anpassen möchte. Mit der Tastenkombination STRG + A lässt sich auch der gesamte Text des Dokuments wählen, wenn man den Zeilenabstand überall auf einen neuen Wert ändern möchte.
Anschließend klickt man auf die Menü-Leiste: Unter dem Menü “Format” befindet sich der Eintrag “Absatz”. Diesen muss man auswählen: Hier lässt sich der Zeilenabstand anzeigen oder ändern:

In der normalen Einstellung ist der Zeilenabstand in OpenOffice und LibreOffice auf “Einzeilig” gestellt: Das entspricht 100 Prozent. In den Einstellungen für den Zeilenabstand kann man bereits verschiedene Voreinstellungen auswählen: Zum Beispiel “1,5-zeilig” oder “Zweizeilig”. Für einen anderen Wert wählt man “Proportional”: Damit lässt sich der Abstand sehr frei einstellen.
Für einen 1,3-fachen Zeilenabstand wählt man so zum Beispiel 130 %, ein 2,5-facher Zeilenabstand entspricht 250 Prozent.
So lässt sich sehr schnell der Abstand der einzelnen Zeilen des Dokuments verändern. Hat man mehrere Absätze, lassen sich auch unterschiedliche Abstände zwischen den Zeilen einstellen: Jeder Absatz kann einen eigenen Wert erhalten, wenn das für das Dokument wichtig ist.