|
|
|||||
|
PC fernsteuern mit Chrome Erweiterung09.10.2011, 12:34 Uhr. (5650x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Auf dem zweiten Rechner muss dann ein Zugangscode, der beim Freigeben automatisch erstellt wird, eingetragen werden. Bis die Verbindung wieder getrennt wird, lässt sich der andere Computer nun steuern. Unterstützt wird die Remote-Desktop Erweiterung von Windows, Apple und Linux: Man kann also mit einem Mac Rechner genausogut Windows- und Linux-Computer steuern, wie man mit Windows Mac oder Linux PCs kontrolliert. Praktisch ist das zum Beispiel, um PC-Einsteigern bei Problemen schnell weiter zu helfen, Updates auf mehreren eigenen Rechnern parallel auszuführen oder sonstige Wartungsarbeiten von nur einem Rechner aus zu kontrollieren. Nach dem Download des Chrome-Browsers und der Fernsteuer-Erweiterung “Chrome Remote Desktop” wird diese installiert und lässt sich über “Tools” / “Erweiterungen” starten. Auf dem Rechner, der freigegeben werden soll, wird mit Klick auf “Diesen Recher freigeben” ein Zugangs-Code erstellt, mit dem man sich von einem anderen Computer verbinden kann. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu PC fernsteuern mit Chrome Erweiterung![]() Bereits seit Freitag verteilt Google über die Updatefunktion des Browsers Chrome im Hintergrun... Chrome 8 ist fertig Googles Browser chrome ist in der Version 8 erschienen. Neben hunderten Bugfixes (!) werden nun... Chrome 6 final erschienen Google hat die finale Version seines Browsers chrome veröffentlicht. Der Browser ist schnell u...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de PC fernsteuern mit Chrome Erweiterung |
|