|
|
|||||
|
Probleme nach Update des Clamwin Virenscanners?20.11.2010, 12:02 Uhr. (4385x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Nach der Installation des letzen Updates für neue Antivirus Viren-Signaturen berichten verschiedene Nutzer über Probleme mit dem Clamwin Virenscanner: Verschiedene Dateien wurden fälschlicherweise als Virus erkannt und zur Sicherheit in den “Quarantäne Bereich” verschorben, darunter aber auch wichtige Windows Systemdateien. Bei einigen Nutzern wurden so über 25.000 Dateien vorübergehend unbrauchbar gemacht. Mit dem aktuellen Update der Virus-Signaturen ist dieser Fehler behoben worden, der Entwickler hat zudem eine Recovery-Datei bereitgestellt, die die fälschlicherweise verschobenen Dateien wieder an ihren ursprünglichen Ort zurückkopiert. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die Log-Dateien des Programmes noch vorhanden sind, alternativ müssen die Dateien von Hand verschoben oder im schlimmsten Fall Windows neu installiert werden. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Probleme nach Update des Clamwin Virenscanners?![]() Nach dem letzten Windows Vista Update können laut Microsoft Probleme mit verschiedenen USB Ger... Symantec - Problem nach Update des Firefox 3.0.1 User mit Software von Symantec können beim Update des Firefox auf Version 3.0.1 unliebsame Pro... Update Seagate Probleme bei Festplatten Auf den Supportseiten von Seagate werden nun auch offizielle die technischen Probleme bei einig...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Probleme nach Update des Clamwin Virenscanners? |
|