Intel stellt neue Ivy Bridge CPU vor: USB 3.0 und mehr Grafik-Power
Compterhilfen »
News » Intel stellt neue Ivy Bridge CPU vor: USB 3.0 und mehr Grafik-Power
23.04.2012, 12:57 Uhr (3057x gelesen)
Prozessor-Hersteller Intel hat heute offiziell die neue Ivy Bridge CPU vorgestellt, auf die gerade Mac-User gewartet haben. Der „Sandy Bridge“ Nachfolger wird jetzt laut 9to5Mac mit dem 22-nm Verfahren (statt dem bisherigen 32-nm Verfahen) her: Dadurch verbrauchen die CPUs weniger Strom bei gleicher Leistung oder können bei gleichem Stromverbrauch mehr Leistung erzielen. Gerade für Notebooks wird aber der geringere Stromverbrauch interessant sein.
Die neue CPU unterstützen aber auch die nächste Generation von Intels Universal Serial Bus (USB): Bisher mussten Rechner mit integriertem USB 3.0 Anschluss eine Erweiterungskarte oder einen zusätzlichen Chip auf dem Motherboard verbauen – mit den Ivy Bridge Prozessoren wird USB 3.0 jetzt direkt in der CPU unterstützt.

Aber auch die integrierten Grafik-Chips, die vor allem in günstigeren Notebooks und Desktop-PCs ohne eigene Grafikkarte genutzt werden, wurden stark verbessert: Die Grafik-Chips der Ivy Bridge CPUs sollen Auflösungen von 4000 x 4000 Pixeln unterstützen und damit Bildschirme erlauben, die wie das neue iPad als „Retina Display“ gelten: Der Bildschirm hat mehr Bildpunkte als die Netzhaut des Auges (Retina) wahrnehmen kann: Man erkennt dann keine einzelnen Pixel mehr.