Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Gefährliche Webseiten an ungewöhnlichen Endungen erkennen Endet eine Webadresse mit .tk oder .ws, sollten Internetuser alarmiert sein. Sie gehören zu den kleinen Inseln Tokelau und Samoa, die zwar nicht viele Einwohner, aber zahlreiche Internetseiten aufweisen. Betrüger benutzen solche...
Vier von zehn Internetnutzern chatten Das Internet wird von 40 Prozent der privaten Anwender auch zum Chatten genutzt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach spielt die E- Mail bei der Kommunikation jedoch weiterhin die wichtigs...
DVB-T Reichweite erst bei 85% Knapp 85% der Deutschen können das digitale Antennenfernsehen DVB-T empfangen, das entspricht ca. 68 Millionen Einwohnern. Bis Ende 2008 sollen rund 90 Prozent der Deutschen DVB-T empfangen können.
Flächendeckend werden dab...
UltimateZip - Neue Version 4.0.2.16 Das für den privaten Gebrauch kostenloses Packprogramm UltimateZip veröffentlicht seine neue Version 4.0.2.16.
Unterstützt werden durch das Freeware-Programm die Formate ACE, ZIP, RAR, CAB, BH, JAR, LHA (LZH), GZIP, TAR, BZIP2...
Private Session: Ohne Verlauf surfen Alle aktuellen Internetbrowser legen automatisch nicht private Chroniken und Verlauflisten der Webseiten, die man besucht hat, an. Neben der Vorteilen, sich nicht jede Webadresse merken zu müssen, hat es auch den Nachteil, wenn m...
Facebook Sicherheitslücke: Auch Fotos von Mark Zuckerberg sichtbar Über eine gerade erst bekannt gewordene Sicherheitslücke in Facebook ist es möglich, auf die privaten Fotos anderer Facebook Nutzer zuzugreifen - sogar wenn diese "nur für Freunde" und keineswegs öffentlich sichtbar sein soll...
"Impresseumspflicht auf privaten homepages" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Weigerung Homepages zu öffnen
Hallo,habe einen Power Mac G4 MDD mit Betriebssystem 10.4.11 und seit einigen Tagen folg...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Browser Verlauf
Der Browser-Verlauf zeigt die zuletzt im Browser besuchten Webseiten an: So hat man leicht Zugriff auf die Seiten, die man schon einmal angesehen hatte. Je nach...
Laufwerk Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...
Eingabeaufforderung Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...
Laufweite Der Zwischenraum zwischen den Buchstaben, auch Zurichtung genannt. Sie ist vom Schriftenhersteller festgelegt, lässt sich aber heute mit Grafikprogrammen manipuliere...
HDMI HDMI ist eine Abkürzung für den englischen Begriff High Definition Multimedia Interface. Dies ist eine Schnittstelle zur volldigitalen Übertragung von Audi...