Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
- Bilder und Fotos drehen oder spiegeln mit Irfanview
Mit dem kostenlosen Bildprogramm Irfanview können geöffnete Bilder oder Fotos auch schnell gedreht oder gespiegelt werden. Hat man das Foto als Hochformat-Bild fotografiert, lässt es sich mit Irfanview problemlos über das Men�...
- Paint.NET: Bild verkleinern, zuschneiden, drehen + spiegeln!
Mit dem kostenlosen Paint.NET lassen sich Bilder sehr schnell verkleinern oder vergrößern (Achtung: Dadurch sieht das Bild später oft unscharf aus!), auf eine Auswahl zuschneiden, drehen oder spiegeln. Wie man mit den mächtige...
- Linux Webcam: Bild drehen oder spiegeln bei der Aufnahme mit fswebcam
Unter Linux lassen sich Fotos schon direkt bei der Aufnahme drehen oder spiegeln: Das ist praktisch, wenn man die Kamera zum Beispiel aus Platzgründen falsch herum anbringen muss und das Bild sonst normalerweise "auf dem Kopf" st...
- Raspberry Pi: Bildschirm drehen oder spiegeln - 90° oder 180 Grad!
Je nach Raspberry Pi Display kann es nötig sein, den Desktop zu drehen: Wenn das Monitor-Bild falsch herum angezeigt wird, lässt sich der Bildschirm auch per Einstellung drehen. Hier zeigen wir, wie man den Raspberry Bildsch...
- Videos zum Mitnehmen umwandeln
Video-Konvertierung für Handy, PDA, iPod und Sony PSP
Nicht alle Videoformate laufen auf allen Endgeräten. Videos mit den Endungen .avi, .mpg oder .mov sind zwar weit verbreitet, aber für das Abspielen am Computer gedacht....
- YouTube 3D: Web-Videos mit NVidia und HTML5
YouTube bietet ab sofort die Möglichkeit, stereoskopische 3D Videos hochzuladen. Vorhandene 3D Videos lassen sich leicht über den Suchbegriff "yt3d" finden, zum Anschauen muss allerdings zuerst der "HTML5 Stereo View" unter den ...