Hallo !
Sagt mal, welche gratis downloadbare Firewall kennt ihr, welche wirklich empfehlenswert ist?  
lg
Tanja
Tanjae Gast  | 
Tanjae Gast  | 
Hallo !
Sagt mal, welche gratis downloadbare Firewall kennt ihr, welche wirklich empfehlenswert ist?  
lg
Tanja
Hi!
Kurze Antwort : keine.
Zumindest keine, die wirkungsvoll schützt.
Nimm einen DSL-Router. Der ist zwar nicht kostenlos, bietet jedoch einen weitaus besseren Schutz als jede Pseudo-Firewall.
Btw.: wenn Du WinXP hast, hast Du bereits eine Firewall auf dem Rechner.
Kurze Antwort : keine.Das ist ebenso falsch, wie kurz. Aber ich will hier keine Diskussion anfangen über diese Thematik. Deswegen gebe ich nur meine Meinung diesbezüglich aus Erfahrung an. Natürlich ist ein Router was Blockaden betrifft sicherer als eine Desktopfirewall. Dennoch benutze ich eine, einfach aus dem Grund, weil ich auch kontrollieren will, was raus geht ins WWW und nicht nur ,so wie es eben ein Home Router macht, den ankommenden Verkehr.
Btw.: wenn Du WinXP hast, hast Du bereits eine Firewall auf dem Rechner.Toll, eine Firewall , die ebenfalls nur eingehenden Verkehr kontrolliert. Bei Vista ist das zum Glück anders.
Merkwürdig, warum alle Welt stets interessiert, was raus will. Wenn man seinem System und seiner Software nicht traut, sollte man entweder ein anderes benutzen oder zum Rechenschieber downgraden  
Ernsthaft : wenn Du ein sauberes Sicherheitskonzept hast, vernünftig lizensierte Software benutzt und Dir nicht jeden dreckigen Codec von den dunkelsten russischen H@ck0r-Pages lädst, gibt es kaum einen guten Grund, outbound zu filtern. 
Hallo,
vor allem läßt der sich ganz sicher nicht von euren Desktopfirewalls filtern....
Den Werbungsgläubigen empfehle ich von Sysinternals entweder den "Process Explorer" oder einfacher "TCP View" zu installieren.
Ihr werdet Bauklötze staunen ,was auf eurem Interface los ist...
..und vor allem was eure Firewall alles nicht bemerkt bzw.filtert.
Wer versucht dubiose Software, mittels einer Desktopfirewall kontrollieren zu wollen,der hat den Schuß nicht gehört....
Die Autoren der Software ,die "nach Hause" telefonieren soll,kennen die Schwächen einer Desktopfirewall sehr genau.Es gehört zum Anfängerwissen eines "bösen Buben",wie eine Desktopfirewall getunnelt wird.Dabei ist es völlig egal ,wie der Name lautet.Das Funktionsprinzip ist immer das Gleiche !!
Das wirklich einzige wofür eine Desktopfirewall einsetzbar ist,ist die Verhinderung eines DoS-Attacke (Denial of Service)Das aber verlangt einen riesen Aufwand des Angreifers.Sinn macht solch ein Angriff eigentlich nur bei Firmen ,die echte Betriebsgeheimnisse haben.Ein gewöhnlicher Hausrechner ist da eher unintressant.
Sir Reklov
Das wirklich einzige wofür eine Desktopfirewall einsetzbar ist,ist die Verhinderung eines DoS-Attacke (Denial of Service)Das aber verlangt einen riesen Aufwand des Angreifers.Ein Riesenaufwand??Innerhalb von 2 MInuten lässt sich so was realisieren.
Download Tipp:
Die kostenlose Vollversion der "Outpost Firewall Pro 3.0" gibts es zur Zeit bei Chip.de zum Download:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17670210.html
(Allerdings ist sie für PC Anfänger nur eingeschränkt empfehlenswert) 
Und wer noch ein gutes Image Programm für seine Backups sucht,
findet hier auch eine kostenlose Version von Acronis True Image 7:  
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17671284.html
Bei mir hat er : "ihr Pc ist sicher" gemeldet ....  
Das hat IPVIEW gezeigt :
alg.exe:2396   TCP   HCK:1031   HCK:0   LISTENING   
CCAPP.EXE:3444   TCP   HCK:1033   HCK:0   LISTENING   
firefox.exe:268   TCP   HCK:1075   localhost:1076   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   HCK:1076   localhost:1075   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   HCK:1077   localhost:1078   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   HCK:1078   localhost:1077   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   hck:1086   bu-in-f99.google.com:http   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   hck:1547   dyna-addons.nslb.sj.mozilla.com:https   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   hck:1566   209.85.135.103:http   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   hck:1668   www.pcflank.com:http   ESTABLISHED   
firefox.exe:268   TCP   hck:1594   www.pcflank.com:http   CLOSING   
firefox.exe:268   TCP   hck:1629   www.pcflank.com:http   CLOSING   
firefox.exe:268   TCP   hck:1563   www.pcflank.com:http   LAST_ACK   
firefox.exe:268   TCP   hck:1564   www.pcflank.com:http   LAST_ACK   
firefox.exe:268   TCP   hck:1565   www.pcflank.com:http   LAST_ACK   
firefox.exe:268   TCP   hck:1575   www.pcflank.com:http   LAST_ACK   
LEXPPS.EXE:1536   TCP   HCK:1025   HCK:0   LISTENING   
svchost.exe:860   TCP   HCK:epmap   HCK:0   LISTENING   
svchost.exe:960   UDP   HCK:1034   *:*      
svchost.exe:960   UDP   HCK:1240   *:*      
svchost.exe:960   UDP   HCK:1134   *:*      
System:4   TCP   HCK:microsoft-ds   HCK:0   LISTENING   
System:4   UDP   HCK:microsoft-ds   *:*      
thunderbird.exe:3832   TCP   HCK:1039   localhost:1040   ESTABLISHED   
thunderbird.exe:3832   TCP   HCK:1040   localhost:1039   ESTABLISHED   
Hallo HCK,
du schriebst mal dein Englisch sei nicht das allerbeste....
Deshalb gibt es jetzt eine kleine Hilfestellung von mir... 
 
ESTABLISHEDheißt Verbindung über diesen Port steht.
CLOSINGGeschlossen,kein Dienst -kein Port
LISTENINGDienst an diesem Port wartet auf Verbindung
Bei mir hat er : "ihr Pc ist sicher" gemeldet ....

KONSEQUENZ ?? 
Hatte das soweit schon verstanden . 
Habe die Porteinstellungen des Routers (Zyxel) unverändert (empfohlen) gelassen , da ich davon ausging , dass NUR die NÖTIGEN offen sind (abgehend) ... 
War das ein Irrtum ???
Carsten
PS: was sagt denn deine BitKiste ?? 
Hallo HCK,
an dieser Stelle käme dann ein längerer mehrseitiger Vortrag eher technischen Inhalts... 
Da ich aber nach wie vor ein Anhänger der Theorie des "fordern und fördern" bin und auch glaube das "Selbst erarbeitetes" besser hängen bleibt,fällt dieser Vortrag aus... 
 
alg.exe:2396 TCP HCKL:1031 HCK:0 LISTENING
CCAPP.EXE:3444 TCP HCK:1033 HCK:0 LISTENING
LEXPPS.EXE:1536 TCP HCK:1025 HCK:0 LISTENING
svchost.exe:860 TCP HCK:epmap HCK:0 LISTENING
System:4 TCP HCK:microsoft-ds HCK:0 LISTENING


| « Trojaner eingefangen durch gefällschte Telekom-Rechnung | Internet-Explorer » | ||