Purzele06 (162)  ![]() ![]() ![]() 2x Beste Antwort 3x "Danke" 
												 | 
Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten???
Antworten zu Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten???:
Senius (97)  ![]() ![]() 1x Beste Antwort 4x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
Die beiden Computer müssen den gleichen Arbeitsgruppennamen haben, dann Netzwerkassistenten durchlaufen lassen (kleines Firmen- oder Heimnetzwerk erstellen), gewollte Laufwerke, Ordner, andere Hardware etc. freigeben - fertig.
Ach so - verbunden müssen sie natürlich auch sein. 
 Via WLAN geht das nur über einen Router, weil die WLAN-Unterstützung computerseitig immer Client ist, es sei denn du installierst einen Server. Also Kabel ist besser und unkomplizierter. Aber du musst dafür ein Direktkabel nehmen, was 1:1 durchgeht. Ein sogenanntes Patch-Kabel, wie für die Verbindung von Computer zu Router, geht nicht. 
Senius (97)  ![]() ![]() 1x Beste Antwort 4x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
Senius (97)  ![]() ![]() 1x Beste Antwort 4x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
Wo befindet sich der Netzwerkassistent bei vista?
Also ich hab kein Vista, aber unter 7 ist das Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten.
Muß ich das bei beiden Rechnern machen?
Nein. Die Computer müssen nur verbunden sein und wie schon gesagt, den gleichen Arbeitsgruppennamen haben.
Purzele06 (162)  ![]() ![]() ![]() 2x Beste Antwort 3x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
Also,ich habe bei meinem xp Rechner den Netzwerkassistenten mehrmals durchlaufen nur zeigt es bei meinem vistarechner kein Netzwerk an was kann das sein? Muß ich Einstellungen am Router machen?Ich habe einen Speedport w303v den ich allerdings über speedport.ip nicht erreichen kann an was das nun liegt weiß ichauch nicht?Bin grad so richtig Planlos ???
Purzele06 (162)  ![]() ![]() ![]() 2x Beste Antwort 3x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
OK,aber gebe ich den Befehl ipconfig ein erscheint für eine milisekunde der dos bildschirm wie kann ich das so machen das das er nicht gleich verschwindet?
Purzele06 (162)  ![]() ![]() ![]() 2x Beste Antwort 3x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
hier mein xprechner.
Windows-IP-Konfiguration
        Hostname. . . . . . . . . . . . . : fischleschreibt
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_303V_Typ_A
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-6F-3D-4D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. April 2011 11:12:57
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 21. April 2011 11:12:57
 start notepad %temp%ip.txt & del%temp%ip.txt & exit 
und das kommt bei meinem vistarechner raus:
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Patrick-PC
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_303V_Typ_A
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-69-48-FF
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::9c95:4ee6:2aa2:787e%9(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. April 2011 09:01:11
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 21. April 2011 09:01:10
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285220320
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-66-1E-5D-00-A0-D1-A3-E2-11
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-D1-A3-E2-11
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{13E139C0-7762-4096-B417-21BEEC6DFDBA}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Speedport_W_303V_Typ_A
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
 
AchimL (49.198)  Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1100x Beste Antwort 2173x "Danke" 
												 | Re: Windows Vista: Netzwerk zwischen xp und vista einrichten??? | 
von den ipconfig's passt eigentlich alles.
Die Arbeitsgruppen wurden bereits überprüft ?
Ansonsten mal hier auch lesen:
www.netzwerktotal.de
| « Windows 7: Die Verbindung wird vom remotegerät nicht akzeptiert | 1&1 Mail, Domain (.de) und DSL Entertainment » | ||



 Aber es muss halt ein Kabel für die Direktverbindung sein, nicht eines für die Verbindung zwischen