Hallo Leute,
Ich versuche seit Gestern den neuen (gebrauchten) Computer meiner Frau ans Internet zu kriegen. 
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit Kabel kein Problem, aber mit Wlan klappt´s nicht.
Hab schon die neuesten Treiber installiert, und manchen Tipp aus dem Internet beherzigt.
Der PC meldet "nicht identifiziertes Netzwerk; Zugriff nur Lokal.
IPv4 Konnektivität : Lokal
Also die Verbindung steht bis zum Router IP wird wohlzugewiesen, aber dann?
Ich poste mal die IPconfig,
und den Ping zum Router.
Das hört sich jetzt ein bisschen professionell an von mir,
das hab ich gestern mit einem Freund am Telefon abgearbeitet.
Überschätzt mich nicht und erklärt mir alles ganz genau,
wenn Ihr was wissen wollt.
C:\Users\Nutzer>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Nutzer-PC
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Fast E
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-EC-46-2B-2F
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::55d:b764:129:f76a%11(B
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 31. August 2012 07:
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 10. September 2012 0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Ne
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-E1-4F-3A-7D
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.27(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 31. August 2012 07:
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 10. September 2012 0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.fritz.box
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Inte
   Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Nutzer>ping 192.168.178.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\Users\Nutzer>
Vielen Dank für eventuelle Hilfe



!