Hallo,
ich habe gestern meinen neuen 22"TFT "Philips Brilliance 225p1 bekommen. 
Der Monitor funktionierte einen Tag am DVI-PORT.
Meinen alten EIZO 18" TFT habe ich zusätzlich am Analog-VGA-Port betrieben. Während der Sitzung schaltet sich der 22-Zoller an DVI-Port ab. Der Monitor meldet kein Signal. Windows7 erkennt den Monitor nicht mehr.
Jetziger Zustand:
Mein alter Eizo funktioniert am DVI-Port.
Mein neuer Philips nur noch am VGA-Port.
Meine Diagnose: DVI-Port an Philips defekt.
Meine Frage:
Kann ich durch falsche Einstellungen diesen Fehler verursachen? 
Ist das ein bekanntes Phänomen? 
| FA128 Gast | 






