Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Nach CPU Wechsel startet PC nicht mehr

Hallo Zusammen!

Habe nun dank eurer Hilfe alle Teile für das aufrüsten vom PC meines Freundes bekommen und Graka und RAM funktionieren auch prima...

Nun haben wir vorhin die CPU gewechselt und jetzt bootet der PC nicht mehr.¨

Weiss jemand was der Fehler sein könnte?

THX
Toubi



Antworten zu Nach CPU Wechsel startet PC nicht mehr:

Systemdaten bitte! alt sowie neu

auch Stecker auf festigkeit kontrollieren

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

MB:Gigabyte Technology Co., Ltd. Model   965P-DS4
RAM:4mal  Corsair DDR2 1024
CPU
(alt) : C2 DUO 6400
CPU (neu) : C2 DUO e7500

Hoffe das reicht

Edit: Ach ja wir haben wieder den alten Kühlturm mit Lüfter draufgemacht, da ich nicht so Fan von Referenzkühler von Intel bin (Lautstärke^^)
Könnte das was ändern?

Könnte es auch am FSB liegen?

« Letzte Änderung: 06.01.11, 16:51:34 von Toubi S »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Welche Rev. hat dein Board und welche Bios-Version hast du drauf? Ein Bios-Update könnte vielleicht Wunder wirken...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kann ich das mit SIW einschaun?Also die BIOS Version  Habe jetzt wieder die alte reingemacht und die funzt...phuuuu

wie gehe ich jetzt am besten vor?

Wie updatet man ein BIOS?

THX

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versuche es mal mit SIW -> Bios auszulesen. Ansonsten rufe das Bios auf und schaue dort nach.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

CPU-Z verrät das auch auf den ersten blick... schon mal mit CMOS reset probiert ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also BIOS version ist F5...Das neueste auf der HP von Gigabyte ist F12

REvision ist 1.0

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also laut Gigabyte wird die CPU erst ab Rev. 3 und ab Bios F11 unterstützt. Aber versuche es trotzdem mal bei dir mit der aktuellen Bios-Version. 


« Kann man so zusammenstelllen?Pc Startet nicht mehr »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
D-RAM
Die Abkürzung steht für D-RAM. Dies ist der Dynamic Random Access Memory - der dynamische Arbeitsspeicher oder dynamisches RAM. RAM gehört zum Hauptspeiche...

DVD RAM
DVD-RAM ist eine der drei wiederbeschreibbaren DVD-Formate, deren Daten sich wieder löschen und neu beschreiben lassen können. Das RAM steht für random-acc...

RAM
Die RAM-Module (RAM steht für Random Access Memory) sind die Speichermodule des Rechners, die zusammen den Hauptspeicher (auch Arbeitsspeicher genannt) ausmachen. Di...