Hi.
Ich habe alles mögliche mit dem Kompressor ausgeblasen - das Netzteil, der Lüfter, der Lüfterturm und der Lüfter von der Grafikkarte.
Gebracht hat's nichts. Allerdings ist der Lüfter wie neu, kein einziges Staubkörnchen ist mehr vorhanden.
So, dann habe ich mir eben den Lüfter von meinem Nachbar zur Probe eingebaut - er hat das gleiche System und bereits den "Thermaltake Volcano 12 Extreme".
Aber gebracht hat das auch nichts?!
Was ist jetzt los - störende Kabel sind definitiv nicht im Weg. Alles ist korrekt angeschlossen, der Lüfter ist genau über der CPU positioniert.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Marc
Ich würde den Kühler sowieso stonieren der ist nämlich verdammt laut. Fast Zimmerlautstärke.
Stoniere den auf jedenfall!!!! 
Wenn du einen neuen Kühler kaufst dann nehme den Arctic Kühler Sielent Boost. Der ist super leise und kühlt bis zu einem Athlon 3200+.
Was dein Problem betrifft, weiss ich jetzt langsam auch nicht mehr warum dein Prozessor so heiss wird. Es kann sein das dein Netzteil defekt ist und somit zuviel Strom an das Motherboard weiter gibt. Dadurch wird auch die CPU sehr heiss. das Problem hatte ich bei meinem Rechner mal. Ich habe dann einfach das Netzteil ausgetauscht. Probier doch mal ein anderes Netzteil aus wenn du die Möglichkeit hast. Vielleicht ist das das Problem. 
Sonst fällt mir leider auch nichts mehr ein!!!!
Ich werd jetzt mal das Netzteil einbauen und schauen, was dann passiert.
Danke für eure Hilfe - bis später,
Marc
Hallo,
hast du bevor du den neuen CPU-Lüfter gesetzt hast ein wenig Wärmeleitpaste auf die CPU (genaugenommen die DIE) geschmiert?
Weiterhin könnte es auch sein, dass dein BIOS einen weg hat; nimm einen BIOS-RESET bzw. CLEAR CMOS vor (in deinem Handbuch zum Mainbopard steht beschrieben wie das geht).
Weiterhin: was für Komponenten hast du alles im Rechner? Wie stark ist dein Netzteil?
con\con
Hi, ich bin's nochmal  
 :
Wenn ich den Virenscanner über meinen Rechner laufen lasse oder ihn andersweitig belaste, steigt die Temperatur auf bis zu 70°C und auch darüber.
Im Leerlauf geht die Temperatur auf runde 60°C zurück.
Sind diese Werte "normal"?
Das Netzteil ist noch nicht getauscht...
Danke,
Marc
ALSO NOCHMAL  
 !
Ich würd dir auch raten als allererstes mal deinen CPU lüfter zu entstauben. (ausbaun, lüfter abschrauben und kühlrippen ordentlich säubern)
Desweiteren könntest du auch noch dein netzteil entstauben (da sammelt sich ordentlich was), da es ja die warme luft aus dem gehäuse saugt. 
(Netzstecker ziehn nicht vergessen, dann noch mal auf den Power knopf deines rechners drücken um die kondensatoren zu entladen, aufschrauben sauber machn.......falsdes nicht aufschrauben willst, auf alle fälle mal ordentlich durchpusten, am besten mit druckluft fallsde da irgendwie rankommst)
Und mal wieder formatiern kann auch nicht schaden  
Hallo.
Ich habe eure Antworten durchaus gelesen und auch den Inhalt verstanden.
Allerdings habt ihr nur Meinungen abgegeben aber keine Erklärungen, wonach ich letzens eigentlich nur gefragt habe.
@SoaD: Du hast dir auch nicht alles durchgelesen, sonnst hättest du sehen müssen, dass ich bereits alles mit dem Kompressor durchgeblasen habe und sich nirgends mehr Stauib befiidet.
Nur noch eine Frage:
Warum sind 60°C Ruhetemperatur zu hoch, wenn die CPU bis zu 90°C erreichen darf?
Danke,
Marc
| « Netzwerkproblem (hardware kaputt?) | Arbeitsspeicher-Steckplatz defekt!! » | ||


