Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

USB-Stick funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,
ich hatte in meinem Büro ein Erlebnis der dritten Art. Während dem Arbeiten mit meinem USB-Stick konnte von jetzt auf gleich keine Datei mehr gespeichert und geöffnet werden. Der Stick wurde nicht mehr erkannt.
Das passiert freilich immer am Sonntag, wenn man ohnehin zeitlich im Druck ist. Nach dem Versuch den Stick bei allen Rechnern im Büro irgendwie zum Laufen zu bringen und allen vergeblichen Versuchen habe ich im Internet recherchiert, woran das denn liegen könne.
Nach einiger Zeit hatte ich die Hoffnung, dass es sich um ein Hardware-Problem handeln könnte und nach einer Möglichkeit der Datenrettung gesucht.

Ich bin fündig geworden: Auf der Seite der Firma Recoverfab habe ich schnell und unkompliziert Infos erhalten, am Montag mit dem Chef selbst telefoniert, den Stick noch am gleichen Tag per Post versandt und am Mittwoch morgen hatte ich die Email-Info, dass ALLE DATEN GERETTET konnten.

Was will man mehr ?! - einfach perfekt und soooo erleichternd, bei sensiblen Geschäftsdaten !!

Darum ist die Firma Recoverfab unter http://recoverfab.de  mehr als zu empfehlen! :D

Viele Grüße aus dem kalten Allgäu
Andi



Antworten zu USB-Stick funktioniert nicht mehr:

Bekommst du größere Beträge überwiesen, wenn du hier Werbung für eine einzige Datenretterfirma machst?
(Wieviel du löhnen mußtest pro GB geretteter Daten - das kannst du ruhig auch bekannt geben.)


« Cytron TCM Edition / CMOS BatteriePC fährt erst nach Minuten hoch. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Scart
Scart ist ein europäischer Standard für Steckverbindungen. Dieses Kabel kann sowohl Audio- als auch Videosignale übertragen. Die Abkürzung SCAR steht ...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei ist der virtuelle Speicher von Windows. Wenn der RAM-Speicher nicht ausreicht um mit den geöffneten Programmen weiter zu arbeiten, werden Daten...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an den Dateinamen angehä...