Hallo,
mein PC wurde immer langsamer.
Daraus resultierende Handlung: alles was an Wartungsprogrammen da ist durchlaufen lassen.
Unter anderem AVG(neuste Version). Dieses hat 115 Bedrohungen gefunden - diese hab ich nur überflogen - davon viele im Windows-Ordner. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, auf Entfernen geklickt, Windows-Updates heruntergeladen und den PC heruntergefahren. Am nächsten Tag hatte ich dann eine Endlosschleife vom Windows Startup repair: Diese war der Meinung alles sei in Ordnung und hat den PC neugestartet....woraufhin sich das Startup repair sofort wieder öffnete. Nach mehrmaligem durchführen vom Chkdsk, Reparatur mit Windows 7 CD und mehreren Festplatten Scans, zeigt mir das Windows-Startup repair jetzt an, dass das Problem darin liegt, das die für den Systemstart wichtige Datei ntkrlstaforce.exe beschädigt ist. Alles was ich über google gefunden habe hat nicht funktioniert/war nicht hilfreich. Jetzt wollte ich einfach eine Ubuntu 12.10 CD reinschieben, die Daten von der Festplatte kopieren und Windows 7 Home Premium neu installieren. Bevor ich auch nur zum Loadingscreen von Ubuntu komme werde ich schon mit Fehlermeldungen überhäuft. Meine Frage also: ist es möglich ohne das OS zu starten ntkrlstaforce.exe zu reparieren? Wenn nein, wie komme ich noch an meine Daten?
Im vorraus Danke für Antworten!
Mein Computer-System:
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.
Auftretende Fehlermeldung:
Ich erhalte eine Fehlermeldung direkt beim PC-Start.
Die Fehlermeldung lautet: Windows startup repair: ntkrlstaforce.exe ist Fehlerhaft
Gerste Gast |



Vielen Dank bis hierher - ich versuch jetzt also die Dateien zu kopieren...es wurde allerdinge erwähnt das ich mit dem virus weder windows neuinstallieren, noch formatieren kann, also was mach ich jetzt mit der Festplatte? Mülltone oder gibt es Alternativen?
Jetzt werd ich noch die 2. Festplatte dazumounten und probieren darauf zu kopieren