Hi, wie ist das eigentlich mit Spionage, Datenklau und Einschleußung von unerwünschter Software in ans Internet angeschlossenen Linux-Systemen? SSH ist doch z.B. standardmäßig installiert und wird beim Booten gestartet - Kann sich da nicht jeder einloggen, der die IP kennt (root-Passwort nimmt ja am lokalen PC ohne Netzwerk normalerweise keiner her)? 
Welche Services laden in dieser Hinsicht zum Datenklau und Einschleußen von Trojanern etc. ein?
Ciao!
Flippi
| Flippi Gast | 







 ) um sich auf anderen Rechnern einzuloggen. Im Gegensatz zu Telnet wird alles verschlüsselt übertragen.
) um sich auf anderen Rechnern einzuloggen. Im Gegensatz zu Telnet wird alles verschlüsselt übertragen.

