Hallo,
ich habe zur Zeit Win 2000 und Linux 10.2parallel auf einer Platte.
Ich plane den kompletten Umstieg auf Linux. Zwei Probleme tun sich auf (mind the gap...)
1. Unsere Tochter chattet mit ICQ auf Win 2000.
Kann sie die Daten auf ein Licq rüberziehen?
2. Gedruckt wird an dem Linux-PC.Hausaufgaben sind oft
mit anderen Schülern abzustimmen und als Refarat
gemeinsam vorgetragen.
Hat sie mit ODT ein Word-Programm erstellt, können
die Kids Ihre ODT und DOK-Daten nicht tauschen.
Wie kann ich die ODT-Daten als DOK-Daten versenden?
Das hat in der Vergangheit zu familiären Problemen
geführt, da kein Office, sondern open office da
war.Habe jetzt beides...
Vielen Dank für Hilfe!
Bin die Zeit beider Distributionen leid. Linux soll es sein



Er nervt bestimmt nicht, denn er hat die Zeichen der Zeit erkannt, wie einige Kultusminister auch. Drum wird nun immer mehr Linux in Schulen unterrichtet, statt MS. Wenn Dualboot da ist ( löblich ), ist auch klar was gebootet wird, Windows, schon allein weil sehr viele Lehrkräfte Berührungsängste mit Neuem haben.