Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Suse: Firefox Bookmarks unter 11.2 importieren

Hallo Gemeinde!
Ich habe openSUSE 11.2 neu installiert. Vorher habe ich natuerlich unter 11.0 alle Backups etc gemacht. Nun wollte ich unter 11.2 meine Lesezeichen importieren (JSON Datei ueber Firefox angelegt), doch das funktioniert nicht. Es passiert nichts. Ich habe gelesen, dass ein Firefox Update dafuer verantwortlich ist (3.5.5), daher habe ich Firefox auf die vorherige Version zurueckgesetzt (3.5.4). Leider funktioniert es immer noch nicht. Weiss jemand was man da noch machen kann oder woran es liegen koennte?
Gruss,
Gunnar


Antworten zu Suse: Suse: Firefox Bookmarks unter 11.2 importieren:

Hallo nochmal!
Ich habe das Problem geloest.
Es lag wohl tatsaechlich an den mozilla-xulrunner 191 und mozilla-xulrunner 191-kde4 paketen.
Ich habe wieder die mitgelieferte DVD Version installiert und dann gab es keine Probleme mehr.
Bis demnaechst!
Gunnar

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

es funktioniert auch, wenn man aus seiner Altinstallation bzw. aus seinem Backup das komplette Verzeichnis .mozilla aus seinem Homeverzeichnis auf das neue System überträgt. Dann hat man auch gleich alle  Plugins wieder an Bord, eben die alte, gewohnte  Umgebung. Die Firefoxversion sollte mit der vorherigen identisch sein.

Have Fun


« Probleme mit Grub bei 11.2 ?Andere: Probleme mit paldo »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei ist der virtuelle Speicher von Windows. Wenn der RAM-Speicher nicht ausreicht um mit den geöffneten Programmen weiter zu arbeiten, werden Daten...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an den Dateinamen angehä...

Dateisystem
Das Dateisystem ist eine Ablageorganisation auf einem Dateiträger eines Computers. Die Daten müssen gelesen, gespeichert oder gelöscht werden. Zudem legt d...