Gestern erhielt ich von einem Bekannten eine Email, die nicht für mich bestimmt war. Der Absender hatte die Email-Adresse abc@t-online eingegeben und die Nachricht kam bei mir (xyz@kabelbw) an.
Wie kann so etwas passieren?
Gruß
Bosco 
| Bosco Gast | 
| Bosco Gast | 
Gestern erhielt ich von einem Bekannten eine Email, die nicht für mich bestimmt war. Der Absender hatte die Email-Adresse abc@t-online eingegeben und die Nachricht kam bei mir (xyz@kabelbw) an.
Wie kann so etwas passieren?
Gruß
Bosco 
Laß Dir im Mailprogramm mal "Alle Kopfzeilen anzeigen" - möglicherweise hat der Absender Einträge 
in den Adresszeilen CC bzw. BCC vorgenommen
. http://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail)
(oder der Rechner des Bekannten gehört zu einem Botnetz und verschleudert Spam...   )
 ) 
| « Windows 7: Wie kann ich erreichen, daß mein Computer schneller herunterfährt? | Windows Vista: bootmgr fehlt » | ||