|
Apple Mac Tipps (Seite 3)
In unseren Apple Mac Tipps helfen wir mit Tipps und Tricks zu Mac OS, iTunes und der iMac, MacBook und MacPro Hardware.
Wer auf seinem USB Stick, einer Festplatte oder einer Speicherkarte plötzlich Dateien mit dem Namen ".Spotlight", ".Trashes" oder ".TemporaryItems" findet, fragt sich sehr wahrscheinlich, woher diese Dateien auf einmal kommen und ob man sie gefahrlos löschen kann.
Wenn man die Dateien sieht, nutzt man den Datenträger oder USB Stick wohl unter Windows, hatte ihn vor kurzem aber an einem Apple Mac Computer eingesteckt: Die Dateien werden automatis... Weiterlesen...
Wenn der Monitor plötzlich die Farben nicht mehr wie gewohnt anzeigt, hat man meist versehentlich eine Einstellung der "Bedienhilfen" aktiviert. Hier zeigen wir, wie man das Problem behebt und einen plötzlich schwarz-weiß eingestellten Bildschirm oder einen Monitor, bei dem die Farben plötzlich negativ / invertiert dargestellt werden, wieder behebt!
Windows-Tipp: Bildschirm schwarz-weiß - dies hilft dagegen!
Apple Tipp: Bildschir... Weiterlesen...
An die Möglichkeiten eines zweiten Bildschirms kann man sich schnell gewöhnen - und auch wenn dieser kleiner ist als der Haupt-Bildschirm und nur die ankommenden Emails zeigt oder die wichtigsten Ordner, auf die man immer wieder zugreifen muss: ein zweiter Monitor kann die Produktivität ungemein erhöhen.
Da man aber nicht überall einen zusätzlichen Bildschirm hat (oder mit dem MacBook unterwegs extra einen Monitor einpacken möchte), helfen Apps w... Weiterlesen...
Wenn man unter macOS einen Ordner hat, den man immer wieder schnell erreichen muss, ohne lange danach zu suchen, kann man ihn einfach im Dock ablegen: So ist der Ordner immer direkt erreichbar, bleibt aber an seinem eigentlichen Ordner: Er wird also weder verschon, noch kopiert: Im Dock befindet nur ein direkter, schneller Verweis auf das eigentliche Verzeichnis.
Möchte man einen Ordner-Verweis im Dock erstellen, muss man den Ordner einfach auf den rec... Weiterlesen...
Viele Hersteller haben die Unterstützung für ihre älteren Scanner Modelle eingestellt: Die Geräte werden unter neueren Mac OS X Versionen nicht mehr erkannt. Sind die Scanner-Modelle schon älter, läuft die mitgelieferte Software meist nur auf PowerPC Macs - und auf Macs mit Intel-Prozessor nur, wenn man Apples Emulationsprogramm Rosetta installiert hat (das funktioniert nur bis OS X 10.6).
Trotzdem Scannen: Apples "Digitale Bilder" App
... Weiterlesen...
Genau wie die Windows Zwischenablage "Clipboard" hat auch der Mac einen kleinen Speicher, in dem sich Texte, Grafik- oder Musikdaten kurz zwischenspeichern lassen: So kann man leicht Daten zwischen mehreren Programmen oder unterschiedlichen Fenstern kopieren, ohne dass man erst speichern und wieder neu öffnen muss.
Die Zwischenablage ist aber nur ein Speicher im RAM: Nach dem Ausschalten oder Neustarten des Mac ist der Inhalt gelöscht. Außerdem passt... Weiterlesen...
Slash, Pipe und Backslash: Sonderzeichen am Mac machen! Den Schrägstrich "Slash" ("/") braucht man häufiger: Entweder um in Verzeichnisse im Mac Terminal zu wechseln oder auch nur, um Webseiten einzugeben (denn auch hier werden Unterverzeichnisse wie www.computerhilfen.de/news/ mit einem Slash getrennt!). Etwas weniger oft braucht man dagegen den Rückwärt-Schrägstrich, den "Slash in die andere Richtung" – im englischen "Backslash" genannt. Auch der ... Weiterlesen...
ZIP Dateien lassen sich auf dem Mac nicht nur einfach öffnen, sondern auch schnell erstellen. Zum Öffnen einer ZIP Datei muss man diese einfach doppelt anklicken, Mac OS entpackt dann duie Inhalte und zeigt sie im gleichen Verzeichnis an, indem die ZIP Datei liegt.
Möchte man eine Datei oder einen Ordner jetzt als ZIP-Datei packen (um die kleiner gewordene Datei zum Beispiel schneller als Email verschicken zu können), muss man sie mit der rechten Ma... Weiterlesen...
Tipp: So dreht man schnell den Bildschirm-Inhalt auf dem Mac (oder dreht ihn wieder zurück, wenn er verdreht wurde!). Zum Glück lässt sich der Bildschirm nicht so leicht versehentlich drehen wie unter Windows - aber manchmal ist es praktisch, den Bildschirm auch auf dem Mac zu drehen: Zum Beispiel für Präsentationen an einem großen Bildschirm oder um dem Gegenüber das Bild des MacBook nicht über Kopf zeigen zu müssen.
▶ Wichtige Tastenkombina... Weiterlesen...
Mit dem Blitz-Neustart oder dem schnellen Ausschalten kann man Mac OS ganz einfach und vor allem schnell beenden, ohne erst alle Programme einzeln zu schließen: "Programm XY hat den Neustart abgebrochen" - diese Meldung sollte dabei auch nicht mehr kommen. Man sollte allerdings vorher prüfen, dass man alle Änderungen in einem Dokument, Bild oder in ähnlichen gerade geöffneten Dateien abgespeichert hat - bei dem schnellen Beenden oder Neustarten fragen... Weiterlesen...
So macht man ein Bildschirm-Video: Um anderen etwas von dem Geschehen auf dem eigene Bildschirm zu zeigen, hilft einen Screenshot oder Bildschirmfoto oft nicht aus - manchmal möchte man gerne ein Video von dem Mac-Desktop oder den geöffneten Programmen erstellen. Um den Bildschirm als Video aufzunehmen braucht man aber nicht einmal unbedingt zusätzliche Programme.
Bildschirm Video am Mac
Eine Bildschirmaufnahme lässt sich ganz einfach mit... Weiterlesen...
Mit dem Screenshot lässt sich schnell ein Foto des aktuellen Bildschirminhaltes machen, das man nachher bearbeiten oder versenden kann. Das geht auf dem Mac ganz schnell mit einigen einfachen Tastenkombinationen oder mit speziellen Zusatzprogrammen für besondere Anforderungen.
Mit ein paar Einstellungen kann man die Screenshot-Funktion auf dem Mac aber noch anpassen: Zum Beispiel lässt das automatisch genutzte Dateiformat von PNG auf PDF oder JPG ums... Weiterlesen...
Screenshot Mac: Ganz einfach ein Bildschirmfoto aufnehmen Mit MacOS! Hier zeigen wir, wie man ganz schnell einen Screenshot macht inklusive Spezial-Anwendungen: Zum Beispiel dem einfachen Screenshot einer ganzen Webseite. Neben den Mac Screenshot-Tools und den Tastenkombinationen empfehlen wir als auch weitere Freeware zum Screenshot machen am Mac.
 Weiterlesen...
Von Zeit zu Zeit sollte man die Zugriffsrechte und die Volumes auf einem Mac überprüfen lassen: Das kann einige seltsame Fehler auf dem Rechner beheben - so war es zumindest bis zu Mac OS "El Capitan": Der Nachfolger von "Yosemite" verwaltet die Zugriffsrechte jetzt selbst, man kann sie nicht mehr manuell überprüfen und reparieren lassen!
Mac Zugriffsrechte prüfen
Vor Mac OS "El Capitan" ließen sich die Zugriffsrechte mit dem "Festplatt... Weiterlesen...
So entnimmt man beim Mac eine CD - oder öffnet die Schublade, um eine neue CD einzulegen!
Während ältere Mac Modelle noch eine Taste zum Auswerfen der CD am Gehäuse hatten, gibt es das bei neueren Modellen nicht mehr. Haben diese nur ein Slot-Laufwerk, kann man eine neue CD einfach einschieben (wenn sich keine mehr im Mac befindet!). Bei Modellen mit einer Laufwerksschublade wie den silbernen Mac Pro Modellen und dem G3, G4 und G5 Desktop, kann man ... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
© Computerhilfen.de (18784x gelesen)
|
|