Um die “Code-Sperre” einzurichten müssen Sie zunächst auf “Einstellungen” in Ihrem Hauptmenü klicken. Dort finden Sie unter dem Menüpunkt “Allgemein” die Option “Codesperre”. Nun können Sie im Menü auf “Code aktivieren” Ihren individuellen Code wählen. Zusätzlich haben Sie die Option anstelle eines “einfachen Codes” ein Passwort mit Zahlen und Ziffern in einer freiwählbaren Länge festzulegen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit ein Löschen der gesamten Daten, bei 10 fehlgeschlagenen Versuchen, einzustellen.
Im Menüpunkt “Allgemein” finden Sie auch die “Automatische Sperre” und “Einschränkungen”, hier können Sie die Zeit und die Zugriffsmöglichkeiten auf Ihrem iPhone einstellen und beschränken.
AndroidLock
Der AndroidLock ist eine Sperre gelöst von einer individuellen “Entsperr-Geste”. Die Geste wird auf neun Punkten festgelegt und ist in beliebiger Form wählbar. Zu finden ist die App leider nicht im App-Store sondern nur für gejailbreakte Geräte im Cydia-Store. Installiert findet man die App dann im Einstellungsmenü und nicht wie gewöhnliche Apps auf dem Home-Screen. Wie man AndroidLock bekommt und wie man es installiert, wird im folgenden Video gezeigt.
Quellcode Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet einen unkompilierten Programm-Code einer Software. Der Quellcode ist meist in einer der verbreiteten Programmierspra...
Unicode Ein Unicode ist ein "Einheitsschlüssel", der als internationaler Standard gilt. Unicode ist ein digitaler Zeichensatz zur Darstellung von weitestgehend jedem Schrift...
QR-Code Die Abkürzung QR steht für "Quick Response" und besteht aus einer quadratischen Matrix mit schwarzen und weißen Punktren. Zudem sind auch Striche zu sehen...